![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Margery Allingham: Gefährliches Landleben (2002) Info des Goldmann Verlags: Die Gerüchteküche brodelt, und es werden bereits Wetten darüber abgeschlossen, wie lange der Amerikaner Crowdy Lobbett noch zu leben hat. Der alte Richter hat mit grossem Glück bereits vier Mordanschläge überlebt, doch scheint ihn das wenig zu beunruhigen. Nur widerwillig lässt er sich von seinem Sohn auf eine Schiffsreise nach England überreden, doch schon auf der Überfahrt hat man es wieder auf Crowdy Lobbett abgesehen: In letzter Sekunde greift Albert Campion ein, der zufällig an Bord ist, und rettet dem alten Herrn das Leben. Als der Richter, in London angekommen, ein weiteres Mal nur knapp einem Anschlag entgeht, wird seinem Sohn klar, dass er mit Hilfe der Polizei allein das Leben seines Vaters nicht wird retten können. Er wendet sich an Albert Campion, der Crowdy Lobbett bei seinen Verwandten in Suffolk vorübergehend in Sicherheit bringt. So glaubt er zumindest, doch bald schon wird er eines Besseren belehrt. "Simister", ein geheimnisumwobener Krimineller, den Richter Lobbett sein Leben lang bekämpft hat, stellt ihm selbst bis dorthin nach. Denn dem berühmten Simister entkommt der Legende nach niemand - nicht einmal ein Privatdetektiv vom Format eines Albert Campion... Margery Allingham: Gefährliches Landleben. (Mystery Mile, 1930). Ein Albert-Campion-Roman. Aus dem Englischen von Brigitte Mentz. München: Goldmann, 2002 (1. Aufl. - Zürich: Diogenes, 1987), 270 S., 8.00 Euro (D).
|
|
Margery Allingham: Gefährliches Landleben (1987) Info des Diogenes Verlags: »Margery Allingham sticht ins Auge wie strahlend helles Licht. Alles, was sie schreibt, ist von vollendeter Form.« Agatha Christie Margery Allingham: Gefährliches Landleben. (Mystery Mile, 1930). Roman. Aus dem Englischen von Brigitte Mentz. Deutsche Erstausgabe. Zürich: Diogenes, 1987, 267 S., 9.80 DM.
|