|
|
Seit Juli 1999 katalogisieren wir einen Großteil der Neuerscheinungen in der Kriminalliteratur. Die Rubrik beinhaltet mittlerweile rund 35.000 Titel. Die Neuerscheinungen aktualisieren wir einmal im Monat: Wenn Sie auf den Hinweis "noch nicht lieferbar" stoßen, heißt das, dass das Buch bei der letzten Überprüfung noch nicht vorrätig war, mittlerweile kann der Titel aber bereits lieferbar sein. Der Eintrag verschwindet dann erst bei der nächsten Überprüfung.
Die Fülle des Materials versuchen wir in unserer Rubrik Krimi-Navigator zu ordnen: Da können Sie sich ihre Lektüre nach Sprachen, Schauplätzen, Themen oder Subgenres zusammenstellen oder sich quer durch die Geschichte klicken. Ausgezeichnete Kriminalliteratur finden Sie auch in unserer Rubrik Preisträger. Für einen Blick in die Zukunft steht Ihnen die Vorschau zur Verfügung, in der Sie heute schon diverse Titel finden, die für das Frühjahr 2026 angekündigt sind.
Alle Daten werden mehrfach überprüft, bevor wir sie ins Netz stellen. Dennoch gilt: Alle Angaben sind ohne Gewähr - Irrtümer und Änderungen vorbehalten! Wir verstehen uns selbst als Chronisten - wir möchten die Bücher mit dem Datensatz versehen, der bei der Markteinführung gilt. Wenn Sie bei uns auf einen fünf, sechs Jahren alten Titel stoßen, muss der Preis nicht mehr mit dem identisch sein, der bei uns angegeben ist. Für unsere Besucher aus Österreich: Wegen der höheren Mehrwertsteuer sind Bücher in Österreich etwas teurer als hier angeführt.
Neue Bücher vom 6. Oktober bis 5. November 2025:
René Anour:
Der Doktor und der liebe Mord. Ein Tierarzt-Krimi. Originalausgabe. Rowohlt Taschenbuch Nr. 1378, 376 S., 14.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Anna-Maria Aurel:
Düstere Abgründe in Saint Rémy. Provence-Krimi. Originalausgabe. between pages by Piper Nr. 50889, Klappenbroschur, 365 S., 18.00 Euro (D), eBook 5.99 Euro (D).
John Banville:
Schatten der Gondeln. (Venetian Vespers, 2025). Roman. Aus dem Englischen von Elke Link. Deutsche Erstausgabe. Kiepenheuer & Witsch, Hardcover mit Schutzumschlag, 377 S., 25.00 Euro (D), eBook 19.99 Euro (D).
Simon Beckett:
Knochenkälte. (The Bone Garden, 2024). Thriller. Aus dem Englischen von Sabine Längsfeld und Karen Witthuhn. Deutsche Erstausgabe. Wunderlich, Hardcover, 459 S., 26.00 Euro (D), eBook 21.99 Euro (D).
Alex Beer:
Felix Blom - Mord an der Spree. Kriminalroman. Originalausgabe. Limes, Klappenbroschur, 313 S., 18.00 Euro (D), eBook 14.99 Euro (D).
Jan Beinßen:
Dürers Mätresse - Die Rückkehr. Ein Fall für Paul Flemming. Originalausgabe. Ars Vivendi, Broschur, ca. 200 S., 16.00 Euro (D), , eBook 10.99 Euro (D).
Eric Berg:
Roter Sand Mord auf Gran Canaria. Kriminalroman. Blanvalet Taschenbuch Nr. 1431 (1. Aufl. - München: Limes, 2024), 332 S., 13.00 Euro (D).
Jenny Blackhurst:
The Final Wife. (The Final Wife, 2025). Sie ist nicht die Erste. Doch sie wird die Letzte sein. Thriller. Aus dem Englischen von Michael Krug. Deutsche Erstausgabe. Lübbe Taschenbuch Nr. 19617, 301 S., 13.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Leo Born:
Dunkler Sog. Ein Mara Billinsky Thriller. Originalausgabe. beTHRILLED, Lübbe, Broschur, ca. 450 S., 13.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Esther Brand:
Schneeengel. Thriller. Originalausgabe. Heyne Taschenbuch Nr. 42866, 317 S., 13.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Jill Childs:
Die Wohltäterin. (Invisible Girl, 2019). Aus dem Englischen von Nina Restemeier. Aufbau Taschenbuch Nr. 4251 (1. Aufl. - Berlin: Aufbau Digital, 2024), 375 S., 13.00 Euro (D).
Harlan Coben und Reese Witherspoon:
Ohne ein letztes Wort. (Gone Before Goodbye, 2025). Thriller. Aus dem Amerikanischen von Charlotte Breuer, Gunnar Kwisinski, Friedo Leschke und Kristian Lutze. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Paperback Nr. 20688, Klappenbroschur, 423 S., 17.00 Euro (D), eBook 14.99 Euro (D).
M.W. Craven:
Der Kurator. (The Curator, 2020). Kriminalroman. Aus dem Englischen von Marie-Luise Bezzenberger. Deutsche Erstausgabe. Droemer, Klappenbroschur, 459 S., 16.99 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D), Aktionspreis 4.99 Euro (D).
Ernest Dempsey:
Der Schatz der Gerechten. (The Cleric's Vault, 2012). Ein Archäologie-Thriller. Aus dem Amerikanischen von Wolfgang Thon. Deutsche Erstausgabe. Blanvalet Taschenbuch Nr. 1464, 491 S., 13.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Christian v. Ditfurth:
Zeit des Terrors. Der dritte Fall für Karl Raben. Kriminalroman. Penguin Nr. 11348 (1. Aufl. - München: C.Bertelsmann, 2024), 509 S., 14.00 Euro (D).
Tilo Eckardt:
Gefährliche Betrachtungen. Der Fall Thomas Mann. Kriminalroman. Droemer Taschenbuch Nr. 56020 (1. Aufl. - München: Droemer, 2024), ca. 304 S., 12.99 Euro (D).
Henrike Engel:
Elbnächte. Schatten über St. Pauli. Roman. Originalausgabe. Ullstein, Klappenbroschur, ca. 400 S., 15.99 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Thomas Enger:
Vergiftet. (Fantomsmerte, 2011). Ein Henning-Juul-Roman. Aus dem Norwegischen von Günther Frauenlob und Maike Dörries. Blanvalet Taschenbuch Nr. 1484 (1. Aufl. - München: Blanvalet, 2012), 471 S., 13.00 Euro (D).
Andreas Eschbach:
Die Abschaffung des Todes. Willst du wirklich unsterblich werden? Das könnte tödlich sein! Thriller. Lübbe Taschenbuch Nr. 19498 (1. Aufl. - Köln: Lübbe, 2024), 654 S., 15.00 Euro (D).
Kim Faber und Janni Pedersen:
Eisland. (LØGNER, 2024). Ein Fall für Juncker und Kristiansen. Aus dem Dänischen von Franziska Hüther. Deutsche Erstausgabe. Blanvalet, Klappenbroschur, 491 S., 18.00 Euro (D), eBook 14.99 Euro (D).
Sebastian Fitzek:
Der Nachbar. Psychothriller. Originalausgabe. Droemer, Hardcover mit Schutzumschlag, 367 S., 25.00 Euro (D), eBook 19.99 Euro (D).
Jessie Garcia:
The Business Trip. (The Business Trip, 2025). Thriller. Aus dem Amerikanischen von Wolfgang Thon. Deutsche Erstausgabe. dtv Paperback Nr. 26433, 380 S., 17.00 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D), Aktionspreis 4.99 Euro (D).
Elly Griffiths:
Manche Schuld vergeht nie. (The Frozen People, 2025). Kriminalroman. Aus dem Englischen von Stefanie Kremer. Deutsche Erstausgabe. Tropen, Klappenbroschur, 349 S., 17.00 Euro (D), eBook 13.99 Euro (D).
Richard Hallas:
Wer verliert gewinnt. (You Play the Black and the Red Comes Up, 1938). Ein Klassiker des Psycho-Thrillers. Aus dem Amerikanischen von Anna Katharina Rehmann. Hg. und mit einem Nachwort von Martin Compart. Coesfeld: Elsinor Verlag, 2025 (1. Aufl. - Bern: A. Scherz, 1944 als Eric Knight), Klappenbroschur, ca. 200 S., ca. 19.00 (D).
Henrietta Hamilton:
Mord in der Willow Street. (The Man Who Wasn't There, 1956 (?) / 2021). Ein Fall für Sally und Johnny. Aus dem Englischen von Dorothee Merkel. Deutsche Erstausgabe. Klett-Cotta, Klappenbroschur, ca. 240 S., 17.00 Euro (D), eBook 13.99 Euro (D).
Tom Hillenbrand:
Verhängnisvoller Champagner. Ein kulinarischer Krimi. Xavier Kieffer ermittelt. Kiwi Taschenbuch, ca. 416 S., 14.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Jake Hinkson:
Die Tochter des Predigers. (Find Him, 2022). Kriminalroman. Aus dem Amerikanischen von Jürgen Bürger. Mit einem Nachwort von Peter Henning. Deutsche Erstausgabe. Polar, Klappenbroschur, ca. 352 S., 17.00 Euro (D), eBook 11.99 Euro (D).
Petra Ivanov:
Dunkle Mächte. Ein Fall für Flint und Cavalli. Kriminalroman. Originalausgabe. Unionsverlag, Hardcover mit Schutzumschlag, 332 S., 26.00 Euro (D), eBook 19.99 Euro (D).
Riley James:
Die Kälte. (The Chilling, 2024). Thriller. Aus dem australischen Englisch von Alexander Weber. Deutsche Erstausgabe. Hoffmann und Campe, Klappenbroschur, ca. 380 S., 18.00 Euro (D), eBook 14.99 Euro (D).
Amy Jordan:
Es ist noch nicht vorbei. (The Dark Hours, 2025). Thriller. Aus dem Englischen von Sabine Thiele. Deutsche Erstausgabe. Piper, Klappenbroschur, 383 S., 17.00 Euro (D), eBook 14.99 Euro (D), Aktionspreis 5.99 Euro (D).
Jón Atli Jónasson:
Gift. (Eitur, 2023). Ein Fall für Dora und Rado. Aus dem Isländischren von Freyja Melsted. Deutsche Erstausgabe. FISCHER Scherz, Fischer, Klappenbroschur, 253 S., 18.00 Euro (D), eBook 14.99 Euro (D).
G.T. Karber:
Merry Murdle. (Merry Murdle. 25 Fiendishly Festive Logic Puzzles, 2025). Festliche Fälle zum Rätseln, Knobeln, Kombinieren. Aus dem Englischen von Stephan Kleiner. Deutsche Erstausgabe. hanserblau, Hanser, Paperback, ca. 240 S., 14.00 Euro (D).
Stephen King:
Das Leben und das Schreiben. (On Writing, 2000). Memoiren. Aus dem Amerikanischen von Andrea Fischer. Heyne Taschenbuch Nr. 44297 (1. Aufl. - Berlin: Ullstein, 2000), Festeinband, 399 S., 18.00 Euro (D).
Volker Klüpfel und Michael Kobr:
Lückenbüßer. Kluftinger ermittelt. Ullstein Taschenbuch Nr. 7366 (1. Aufl. - Berlin: Ullstein, 2024), 427 S., 14.99 Euro (D).
Andrej Kurkow:
Samson und das Galizische Bad. (Samson i bannoye delo). Kriminalroman. Aus dem Russischen von Johanna Marx und Claudia Zecher. Mit Illustrationen von Juri Nikitin. Deutsche Erstausgabe. Diogenes, Leinen mit Schutzumschlag, 478 S., 25.00 Euro (D), eBook 21.99 Euro (D).
Samson und das gestohlene Herz. (Serdze nje mjaso, 2021). Roman. Aus dem Russischen von Johanna Marx und Claudia Zecher. Illustriert von Jurij Nikitin. Diogenes Taschenbuch Nr. 24777 (1. Aufl. - Zürich: Diogenes, 2023), ca. 432 S., 15.00 Euro (D).
Samson und Nadjeschda. (Samson i Nadežda, 2020). Kriminalroman. Aus dem Russischen von Johanna Marx und Sabine Grebing. Diogenes Taschenbuch Nr. 24826 (1. Aufl. - Zürich: Diogenes, 2022), ca. 368 S., 15.00 Euro (D).
Pierre Lagrange:
Finstere Provence. Ein Fall für Albin Leclerc. Fischer Taschenbuch Nr. 71057 (1. Aufl. - Frankfurt/M.: FISCHER Scherz, 2024), ca. 336 S., 13.00 Euro (D).
Donna Leon:
Feuerprobe. (A Refiner's Fire, 2024). Commissario Brunettis dreiunddreißigster Fall. Roman. Aus dem Amerikanischen von Werner Schmitz. Diogenes Taschenbuch Nr. 24815 (1. Aufl. - Zürich: Diogenes, 2024), 327 S., 15.00 Euro (D).
Juliane Liebert:
mörderballaden. True Crime in Versform. Originalausgabe. Fester Einband, 60 S., 20.00 Euro (D), eBook 16.99 Euro (D).
Ruth Lillegraven:
Düsteres Tal. (Mitt neste liv, 2021). Thriller. Aus dem Norwegischen von Günther Frauenlob. Deutsche Erstausgabe. List, Klappenbroschur, 359 S., 16.99 Euro (D), eBook 13.99 Euro (D).
Inge Löhnig:
Der Spieler. Ein Fall für Kommissar Dühnfort. Kriminalroman. Penguin Nr. 11347 (1. Aufl. - München: Penguin, 2024), 441 S., 12.00 Euro (D).
Davide Longo:
Am Samstag wird abgerechnet. (La vita paga il sabato, 2022). Kriminalroman. Aus dem Italienischen von Barbara Kleiner und Felix Mayer. Rowohlt Taschenbuch Nr. 1259 (1. Aufl. - Reinbek: Rowohlt, 2024), 558 S., 14.00 Euro (D).
Amy McCulloch:
Der Aufstieg - In eisiger Höhe wartet der Tod. (Breathless, 2022). Thriller. Aus dem kanadischen Englisch von Leena Flegler. Piper Taschenbuch Nr. 32200 (1. Aufl. - München: Piper, 2022), 494 S., 13.00 Euro (D).
Felicity McLean:
Red. (Red, 2022). Kriminalroman. Aus dem australischen Englisch von Kathrin Bielfeldt. Mit einem Nachwort von Günther Grosser. Deutsche Erstausgabe. Polar, Klappenbroschur, ca. 304 S., 17.00 Euro (D), eBook 11.99 Euro (D).
Beate Maly:
Aurelia und die Jagd nach dem Glück. Ein historischer Wien-Krimi. Originalausgabe. DuMont, gebunden mit Schutzumschlag, Goldfolie und Lesebändchen, 349 S., 22.00 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D), Aktionspreis 4.99 Euro (D).
Aurelia und die Melodie des Todes. Ein historischer Wien-Krimi. DuMont Taschenbuch Nr. 541 (1. Aufl. - Köln: DuMont, 2023), 317 S., 13.00 Euro (D).
Pierre Martin:
Monsieur le Comte und die Kunst der Entführung. Kriminalroman. Originalausgabe. Knaur Taschenbuch Nr. 52997, Klappenbroschur, ca. 384 S., 16.99 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D).
Fabian Navarro:
Miez Marple und die Tatze der Verdammnis. Ein flauschiger Kriminalroman. Originalausgabe. Haymon, Hardcover, ca. 220 S., 16.90 Euro (D), eBook 14.99 Euro (D).
Jo Nesbø:
Der König. (Kongen av Os, 2024). Kriminalroman. Aus dem Norwegischen von Günther Frauenlob. Ullstein Taschenbuch Nr. 7383 (1. Aufl. - Berlin: Ullstein, 2024), ca. 432 S., 14.99 Euro (D).
Alexander Oetker:
Das Luc Verlain Rätselbuch. 40 mörderische Fälle zum Selberlösen. Originalausgabe. Atlantik, Broschur, ca. 208 S., 18.00 Euro (D).
Peter Orontes:
Hiobs Tochter. Schatten des Verrats. Historischer Roman. Originalausgabe. HarperCollins, Hardcover mit Schutzumschlag, 463 S., 25.00 Euro (D), eBook 19.99 Euro (D).
Lilli Pabst:
Mordscoach. Die Therapie geht weiter. Originalausgabe. Ullstein Taschenbuch Nr. 7308, 302 S., 13.99 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Christina Pertl:
Wo keine Rettung naht. Ein Krimi für Sarah Peters. Originalausgabe. Hoffmann und Campe, Klappenbroschur, 333 S., 18.00 Euro (D), eBook 14.99 Euro (D).
Katharina Peters:
Todesflut. Ein Ostsee-Krimi. Originalausgabe. Aufbau Taschenbuch Nr. 4174, Klappenbroschur, 395 S., 13.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Andreas Pflüger:
Kälter. Thriller. Originalausgabe. Fester Einband mit Schutzumschlag, mit exklusivem Farbschnitt in der ersten Auflage, 492 S., 25.00 Euro (D), eBook 19.99 Euro (D).
J P Pomare:
Seventeen Years Later. (Seventeen Years Later, 2024). Ein grausamer Mord. Ein verurteilter Verdächtiger. Aber ist der wahre Täter schon gefasst? Thriller. Aus dem neuseeländischen Englisch von Daniela Jarzynka. Deutsche Erstausgabe. Lübbe, Paperback, 476 S., 16.00 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D), Aktionspreis 6.99 Euro (D).
Theresa Prammer:
Schattenriss. Ein Theater-Krimi. Haymon Taschenbuch Bd. 338 (1. Aufl. - Innsbruck: Haymon, 2023), ca. 464 S., 14.95 Euro (D).
Paul Richardot:
Der Duft. (Fragrancia, 2025). Er führt dich ins Paradies. Oder in die Hölle. Thriller. Aus dem Französischen von Monika Buchgeister. Deutsche Erstausgabe. Lübbe, Hardcover, 300 S., 22.00 Euro (D), eBook 14.99 Euro (D), Aktionspreis 7.99 Euro (D).
Hannah Richell:
Das Internat. (One Dark Night, 2025). Jeder hat ein Geheimnis. Niemand ist sicher. Thriller. Aus dem Englischen von Sabine Längsfeld. Deutsche Erstausgabe. Rowohlt Taschenbuch Nr. 1483, 462 S., 18.00 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D).
Michael Robotham:
Die Totgeglaubte. (Storm Child, 2024). Psychothriller. Aus dem Englischen von Kristian Lutze. Goldmann Taschenbuch Nr. 49673 (1. Aufl. - München: Goldmann, 2024), 477 S., 13.00 Euro (D).
Tibor Rode:
Lupus. Alles Böse kehrt zurück. Thriller. DroemerTaschenbuch Nr. 30918 (1. Aufl. - München: Droemer, 2024), ca. 480 S., 12.99 Euro (D).
Manuela Schörghofer:
Schatten über dem Kloster. Historischer Roman. Originalausgabe. HarperCollins, Broschur, 399 S., 13.00 Euro (D), eBook 10.99 Euro (D), Aktionspreis 5.99 Euro (D).
Uta Seeburg:
Der echte Krampus. Kriminalroman. Hamburg: HarperCollins, 2025 (1. Aufl. - Hamburg: HarperCollins, 2024), 302 S., 14.00 Euro (D).
Karin Smirnoff:
Vergeltung. (Lokattens klor, 2024). Roman. Aus dem Schwedischen von Leena Flegler. Heyne Taschenbuch Nr. 44311 (1. Aufl. - München: Heyne, 2024), 431 S., 13.00 Euro (D).
Bernhard Stäber:
Kalt wie die Nacht. Norwegen-Krimi. Lübbe Taschenbuch Nr. 19618 (1. Aufl. - Köln: Lübbe beTHRILLED, 2025), 383 S., 12.00 Euro (D).
Viveca Sten:
Lügennebel. (Vilseledaren, 2023). Die Åre-Morde - Ein Fall für Hanna Ahlander. Aus dem Schwedischen von Dagmar Lendt. Deutsche Erstausgabe. dtv, Hardcover mit Schutzumschlag, 525 S., 22.00 Euro (D), eBook 17.99 Euro (D).
Blutbuße. (Botgöraren, 2022). Ein Fall für Hanna Ahlander. Aus dem Schedischen von Dagmar Lendt. dtv Taschenbuch Nr. 22127 (1. Aufl. - München: dtv, 2024), 522 S., 13.00 Euro (D).
Cleo Sternberg:
Die an den Tod nicht glauben. Ein Fall für die Totenleserin. Originalausgabe. Droemer, Klappenbroschur, ca. 400 S., 16.99 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D).
Lavie Tidhar:
Adama. (Adama, 2023). Thriller. Aus dem Englischen von Conny Lösch. Hg. von Thomas Wörtche. Deutsche Erstausgabe. Fester Einband, 424 S., 22.00 Euro (D), eBook 18.99 Euro (D).
Danielle Trussoni:
Invictum. (The Puzzle Box, 2024). Das zweite Rätsel. Thriller. Aus dem Amerikanischen von Kathrin Bielfeldt und Jürgen Bürger. Hamburg: Hoffmann und Campe, 2025 (1. Aufl. - Hamburg: Hoffmann und Campe, 2024), Broschur, ca. 384 S., 14.00 Euro (D).
Michael Tsokos:
Mit kaltem Kalkül. Ein Rechtsmedizin-Thriller. Knaur Taschenbuch Nr. 52873 (1. Aufl. - München: Knaur, 2024), ca. 368 S., 12.99 Euro (D).
C.J. Tudor:
Die Villa der verlorenen Seelen . (A Sliver of Darkness. Eleven Twisted Tales of the Macabre, 2022). Und andere Geschichten. Aus dem Englischen von Marcus Ingendaay. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 49447, 364 S., 14.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
Survivor. (The Drift, 2023). Thriller. Aus dem Englischen von Marcus Ingendaay. Goldmann Taschenbuch Nr. 49691 (1. Aufl. - München: Goldmann, 2024), 446 S., 13.00 Euro (D).
Arttu Tuominen:
Was wir nicht sehen wollen. (Vapahtaja, 2023). Kriminalroman. Aus dem Finnischen von Anke Michler-Janhunen. Deutsche Erstausgabe. Lübbe, Paperback, mit Farbschnitt in der Erstauflage, 381 S., 18.00 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D).
Uketsu:
HEN NA IE - Das seltsame Haus. (HEN NA IE, 2021). Kriminalroman. Aus dem Japanischen von Heike Patzschke. Deutsche Erstausgabe. Lübbe, Hardcover, 222 S., 24.00 Euro (D), eBook 14.99 Euro (D).
Fred Vargas:
Jenseits des Grabes. (Sur la dalle, 2023). Kriminalroman. Aus dem Französischen von Claudia Marquardt. Blanvalet Taschenbuch Nr. 1446 (1. Aufl. - München: Limes, 2024), Klappenbroschur, 526 S., 14.00 Euro (D).
Fritzi von Wahl:
Sisi ermittelt - Die Diamanten der Kaiserin. Kriminalroman. Originalausgabe. Aufbau Taschenbuch Nr. 4239, 286 S., 14.00 Euro (D), eBook 10.99 Euro (D), Aktionspreis 4.99 Euro (D).
Sabine Weiß:
Die Chemie des Verbrechens - Die Fährte. Kriminalroman. Originalausgabe. Lübbe, Paperback, 444 S., 16.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D), Aktionspreis 4.99 Euro (D).
Ulrich Wickert:
Die Wüstenkönigin. Kriminalroman. Piper Taschenbuch Nr. 32232 (1. Aufl. - Hamburg: Hoffmann und Campe, 2005), 302 S., 14.00 Euro (D), eBook 10.99 Euro (D).
Juli Zeh:
Nullzeit. Roman. btb Taschenbuch Nr. 77590 (1. Aufl. - Frankfurt/M.: Schöffling, 2012), Klappenbroschur, 255 S., 13.00 Euro (D).
Sandra Åslund:
Dann ruhest auch du. Düsterer Herbst auf Öland - der dritte Fall für Maya Topelius. Ein Schweden-Krimi. Originalausgabe. Ullstein Taschenbuch Nr. 6823, 390 S., 12.99 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|