legal stuff Impressum Datenschutz kaliber .38 - krimis im internet

 

Campion. Tödliches Erbe

Margery Allingham: Campion. Tödliches Erbe (2025)

Info des Verlags Klett-Cotta:
»Margery Allingham sticht heraus wie ein Licht in der Dunkelheit.« Agatha Christie
Die große Wiederentdeckung der Legende des Golden Age of Crime: Albert Campion. Einer der cleversten Detektive der Krimiliteratur
Die Familie Gyrth ist im Besitz eines legendären Kelches. Seine Schönheit und die Legenden, die sich um ihn ranken, machen ihn unersetzlich. In einer fensterlosen Kapelle aufbewahrt, sollte er vor Diebstahl sicher sein. Aber Albert Campion - der vielleicht beste Detektiv, den England je kannte - erfährt, dass der Schatz in Gefahr ist. Kurzentschlossen bietet er Percival, dem Erben der Gyrths, der einer Entführung nur haarscharf entronnen ist, seine Hilfe an. Wird Campion es schaffen, den Kelch und die Ehre der Familie zu retten?

Albert Campion ist mit seiner dünnen, blassen Erscheinung nicht gerade eine imposante Figur. Er wirkt, als wäre er seinen Klienten keine große Hilfe. Aber der Schein trügt, denn er ist einer der besten Detektive, die England je kannte. Als Percival sich an ihn wendet, enthüllt Campion, dass der Familienkelch von einem skrupellosen Ring reicher Diebe ins Visier genommen wurde, die ihre privaten Kunstsammlungen aufstocken wollen. In Suffolk, auf dem Familiensitz der Gyrths, werden Campion und sein treuer Assistent Magersfontein Lugg mit albtraumhaften Ereignissen konfrontiert. Als Percivals Tante tot aufgefunden wird, mit einem Ausdruck des Entsetzens auf dem Gesicht, muss Campion nicht nur die Sicherheit des Kelches, sondern auch die der Familie Gyrth gewährleisten. Er mag daran gewöhnt sein, Kriminelle zu überlisten, aber kann Campion auch einer der reichsten Gangs der Welt auf die Schliche kommen und diesen Fall lösen?

Margery Allingham: Campion. Tödliches Erbe. (Look to the Lady, 1931). Kriminalroman. Aus dem Englischen von Edith Walter. Stuttgart: Klett-Cotta, 2025 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1968 u.d.T. »Achten Sie auf die Dame«), 270 S., 17.00 Euro (D), eBook 13.99 Euro (D).

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Der Hüter des Kelchs

Margery Allingham: Der Hüter des Kelchs (2002)

Info des Goldmann Verlags:
Skrupellose Kunstdiebe haben es auf einen kostbaren antiken Kelch abgesehen, der seit Jahrhunderten im Schloss der Barone von Gyrth in Suffolk aufbewahrt wird. Detective Albert Campion bekommt Wind von der Sache und riskiert sein Leben, um den Diebstahl zu verhindern...

»Margery Allingham sticht ins Auge wie strahlend helles Licht.« Agatha Christie

Margery Allingham: Der Hüter des Kelchs. (Look to the Lady, 1931). Ein Albert-Campion-Roman. Aus dem Englischen von Alexandra und Gerhard Baumrucker. München: Goldmann, 2002 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1968 u.d.T. »Achten Sie auf die Dame«), Goldmann Taschenbuch Nr. 3079, 282 S., 7.90 Euro (D).

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Der Hüter des Kelchs

Margery Allingham: Der Hüter des Kelchs (1990)

Info des Diogenes Verlags:
Der einzigartige Kelch von Gyrth befand sich während Jahrhunderten im wohlbehüteten Besitz der Familie Gyrth. Als sich skrupellose Kunstsammler auf die Jagd nach dem kostbaren Erbstück machen, nimmt sich Privatdetektiv Albert Campion zusammen mit der jungen Valentine Gyrth und einigen bereitwilligen Helfern des Falles an...

»Margery Allingham, gestorben 1966 und schon zu Lebzeiten von Krimimeisterin Agatha Christie selbst in den höchsten Tönen gelobt, wurde im angloamerikanischen Raum längst in den Himmel der Krimiklassikerinnen gehoben. Verwunderlich daher, daß die Romane erst jetzt auf Ddutsch erscheinen. Pures Krimivergnügen.« Wochenpresse, Wien

Margery Allingham: Der Hüter des Kelchs. (Look to the Lady, 1931). Ein Albert-Campion-Roman. Aus dem Englischen von Edith Walter. Zürich: Diogenes, 1990 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1968 u.d.T. »Achten Sie auf die Dame«), Diogenes Taschenbuch Nr. 21862, 280 S., 14.80 DM.

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Achten Sie auf die Dame

Margery Allingham: Achten Sie auf die Dame (1968)

Info des Goldmann Verlags:
Ein Gespenst geht um im Stammschloß der Gyrths: Eine Hexe treibt ihr Unwesen, eine Frau wird tot im Park aufgefunden - und dann ist plötzlich der Familienschatz verschwunden.

Die Bewohner des Schlosses glauben an Spuk - aber Privatdetektiv Albert Campion läßt sich nicht so leicht bluffen...

Margery Allingham: Achten Sie auf die Dame. (Look to the Lady, 1931). Roman. Aus dem Englischen von Alexandra und Gerhard Baumrucker. Deutsche Erstausgabe. München: Goldmann, 1968, Goldmann Taschen Krimi Nr. 3069, 189 S., 2.50 DM.

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 

Thomas Wörtche Neuerscheinungen Vorschau Krimi-Navigator Hörbücher Krimi-Auslese
Features Preisträger Autoren-Infos Asservatenkammer Forum Registrieren Links & Adressen