legal stuff Impressum Datenschutz kaliber .38 - krimis im internet

 

Verbrechen lohnt sich

Jeffrey Archer: Verbrechen lohnt sich (2025)

Info des Verlags dotbooks:
Vierzehn meisterhafte Erzählungen des Sensationsautors voll schillernder Persönlichkeiten und unerwarteter Enthüllungen: »Clevere Plots, glänzender Stil... Archer spielt ein Katz-und-Maus-Spiel mit dem Leser«, urteilt die New York Times.

Ein hochrangiger Staatsbeamter spekuliert mit Steuergeldern - für einen guten Zweck. Ein Millionär erklärt überraschend seinen Bankrott - seine Freunde und Familie ahnen nicht, dass sie damit zu den Spielfiguren eines genialen Coups werden... Ein Kriegsveteran ist nach dem Dienst für sein Land desillusioniert. Und erkennt: Verbrechen zahlt sich weit mehr aus als ehrliche Arbeit...

Spannend, überraschend und voll britischem Humor erzählt Jeffrey Archer von all den großen Träumern und kleinen Gaunern, die über kurz oder lang im Gefängnis landen, wo sie garantiert einen Zuhörer für ihre außergewöhnlichen Geschichten finden.

Jeffrey Archer: Verbrechen lohnt sich. (To Cut A Long Story Short, 2000). Aus dem Englischen von Lore Straßl. München: dotbooks, 2025 (1. Aufl. - Bergisch Gladbach: Bastei Lübbe, 2003), eBook, 1 MB (ca. 320 S.), 9.99 Euro (D), Aktionspreis 2.99 Euro (D).

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Verbrechen lohnt sich

Jeffrey Archer: Verbrechen lohnt sich (2003)

Info des Verlags Bastei Lübbe:
14 neue Erzählungen des britischen Autors, der mit Romanen wie Kain und Abel, Imperium, Das elfte Gebot die internationalen Bestsellerlisten stürmte. Kernstück der Sammlung ist die Geschichte eines reichen Mannes, der sich selbst für bankrott erklärt, um festzustellen, welcher seiner Freunde und Familienmitglieder ihm weiterhin die Treue hält. Mit Verbrechen lohnt sich stellt Jeffrey Archer unter Beweis, dass er nicht nur ein Romanautor von Rang, sondern auch ein Meister der Kurzgeschichte ist.

Jeffrey Archer: Verbrechen lohnt sich. (To Cut A Long Story Short, 2000). Aus dem Englischen von Lore Straßl. Deutsche Erstausgabe. Bergisch Gladbach: Bastei Lübbe, 2003, Bastei Taschenbuch Nr. 14849, 317 S., 7.90 Euro (D).

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 

Thomas Wörtche Neuerscheinungen Vorschau Krimi-Navigator Hörbücher Krimi-Auslese
Features Preisträger Autoren-Infos Asservatenkammer Forum Registrieren Links & Adressen