![]() ![]() ![]() |
![]() |
Nevada Barr wurde 1952 in Yerington im US-Staat Nevada geboren. Sie wuchs auf in Susanville in Kalifornien, wo die Eltern - beide Piloten - einen kleinen Flugplatz leiteten. Barr studierte Schauspielerei und stand in New York City und Minneapolis achtzehn Jahre lang auf der Bühne, vor Fernsehkameras (zumeist Werbeclips) und verlieh diversen Radioproduktionen ihre Stimme. Ende der Siebziger Jahre fällte sie die Entscheidung, es professionell mit dem Schreiben zu versuchen - hauptsächlich, weil sie in der zeitgenössischen Literatur keine ansprechenden Frauenfiguren finden konnte. Sie versuchte sich zunächst an unterschiedlichen Textsorten, schrieb Restaurantkritiken und Beiträge für Reiseführer, aber auch Theaterstücke. 1984 erschien ihr erster Roman »Bittersweet« - ein historischer Roman aus dem Wilden Westen, in dem Barr von zwei Frauen erzählt, die ihre Liebesbeziehung verheimlichen müssen.
In ihren Ferien arbeitete die engagierte Umweltaktivisten Nevada Barr als Rangerin des National Park Services. Daraus entwickelte sich die Idee zu einer Krimireihe um die Parkrangerin Anna Pigeon, deren erster Band »Track of the Cat« 1993 erschien (und sowohl den Anthony als auch den Agatha Award als bestes Debüt des Jahres gewann). Der eigentümliche Name der Figur, zu dem die Autorin immer wieder befragt wird, hat keine tiefere Bedeutung - die Vorgesetzte ihres damaligen Gatten hieß Anna Pigeon, und der Name gefiel ihr eben.
Anna Pigeon ist Einzelgängerin. Nach dem tragischen Tod ihres Mannes widmet sie sich ganz ihrer Arbeit. Sie leidet an Alkoholproblemen und findet psychischen Halt nur bei ihrer Schwester, einer New Yorker Psychiaterin, und, seit dem zweiten Roman, bei dem FBI-Mann Frederick Stanton. Obgleich Anna Pigeon in Mesa Verde stationiert ist, ermittelt sie jeweils in einem anderen Nationalpark der USA - vom südlichsten Zipfel Floridas über New Mexico, Texas, Mississippi und Georgia bis hoch nach Montana und weiter zum Lake Superior an der kanadischen Grenze. Die Bücher behandeln immer wieder das Thema Naturzerstörung, nur ein Roman der Serie fällt ein wenig aus der Reihe: In »Liberty Falling« zieht es Anna Pigeon zu ihrer erkrankten Schwester nach New York City - Schauplatz des Buches sind nicht die bombastischen Nationalparks, sondern die städtischen Erholungsflächen der Metropole.
Ihre Figur baute Nevada Barr als ihr Alter Ego auf: Beide teilen von früheren Wohnorten bis hin zum Namen der Schwester diverse biographische Eckdaten. Im Laufe der Zeit allerdings, so Barr, entwickelten sich Figur und Schöpferin auseinander. Wie Ihre Figur litt auch Nevada Barr an Depressionsschüben, die sie zwangen, sich selbst neu zu definieren. Die Autorin wählte Spiritualität und Religiösität, um sich aus dem eisigen Griff der Depression zu befreien. Von dieser Erfahrung berichtet sie in ihrem autobiographischen Sachbuch »Seeking Enlightment - Hat by Hat« (2003).
Nevada Barr lebt in Clinton, Mississippi.
Anna Pigeon-Serie | ||
Track of the Cat [New York: Putnam, 1993] [London: Headline, 1993] |
1993 |
Die Spur der Katze [München: dotbooks, 2018] [München: Haffmans bei Heyne, 1995] |
A Superior Death [New York: Putnam, 1994] [London: Headline, 1994] |
1994 |
Einer zuviel an Bord [München: dotbooks, 2018] [München: Haffmans bei Heyne, 1995] |
Ill Wind [New York: Putnam, 1995] [London: Headline, 1995 unter dem Titel »Mountain of Bones«] |
1995 |
Zeugen aus Stein [München: dotbooks, 2018] [München: Heyne, 1999] |
Firestorm [New York: Putnam, 1996] [London: Headline, 1996] |
1996 |
Feuersturm [München: dotbooks, 2018] [München: Heyne, 1999] |
Endangered Species [New York: Putnam, 1997] [London: Headline, 1997] |
1997 |
Paradies in Gefahr [München: dotbooks, 2019] [München: Heyne, 2000] |
Blind Descent [New York: Putnam, 1998] |
1998 | |
Liberty Falling [New York: Putnam, 1999] |
1999 | |
Deep South [New York: Putnam, 2000] |
2000 | |
Blood Lure [New York: Putnam, 2001] |
2001 |
Blutköder [München: dotbooks, 2019] [Augsburg: Weltbild, 2011] |
Hunting Season [New York: Putnam, 2002] |
2002 | |
Flashback [New York: Putnam, 2003] |
2003 | |
High Country [New York: Putnam, 2004] |
2004 | |
Hard Truth [New York: Putnam, 2005] |
2005 | |
Winter Study [New York: Putnam, 2008] |
2008 |
Wolfsspuren [München: dotbooks, 2019] [Augsburg: Weltbild, 2009] |
Borderline [New York: Putnam, 2009] |
2009 | |
Burn [New York: St. Martin's Press, 2010] |
2010 | |
The Rope [New York: St. Martin's Press, 2012] |
2012 | |
Destroyer Angel [New York: St. Martin's Press, 2014] |
2014 | |
Boar Island [New York: St. Martin's Press, 2016] |
2016 |
Andere | ||
Bittersweet [New York: St. Martin's Press, 1984] |
1984 | |
Nevada Barr Presents Malice Domestic #10. An Anthology of Original Traditional Mystery Stories [New York: Avon Books, 2001] |
2001 | |
13 ½ [New York: Vanguard Press, 2009] |
2009 | |
What Rose Forgot [New York: St. Martin's Press, 2019] |
2019 |
Non-Fiction | ||
Seeking Enlightenment - Hat by Hat [New York: Putnam, 2003] |
2003 |
© j.c.schmidt, 2002 - 2017
Die Homepage von Nevada Barr finden Sie unter http://www.nevadabarr.com.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |