![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Raymond Chandler: Lebwohl, mein Liebling (2026) Info des Diogenes Verlags: Raymond Chandler: Lebwohl, mein Liebling. (Farewell, My Lovely, 1940). Roman. Aus dem Amerikanischen von Melanie Walz. Mit einem Nachwort von Paul Ingendaay. Zürich: Diogenes, 2026 (1. Aufl. - München u.a.: Desch, 1958 u.d.T. »Betrogen und gesühnt«), Hardcover mit Schutzumschlag, ca. 352 S., ca. 26.00 Euro (D), eBook 22.99 Euro (D).
|
|
Raymond Chandler: Lebwohl, mein Liebling (2009) Info des Diogenes Verlags: »Stimmungen und Anspielungen sind es, die Chandlers Romane so lebensnah machen. Wohl niemand hat Los Angeles so anschaulich beschrieben wie er. Voller Hass-Liebe, realistisch, zynisch und romantisch.« Angela Allemann / Die Weltwoche, Zürich Raymond Chandler: Lebwohl, mein Liebling. (Farewell, My Lovely, 1940). Roman. Aus dem Amerikanischen von Wulf Teichmann. Zürich: Diogenes, 2009 (1. Aufl. - München u.a.: Desch, 1958 u.d.T. »Betrogen und gesühnt«), Diogenes Taschenbuch Nr. 20312, 302 S., 9.90 (D).
|
|
Raymond Chandler: Lebwohl, mein Liebling (1985) Info des Verlags Volk und Welt: Raymond Chandler: Lebwohl, mein Liebling. (Farewell, My Lovely, 1940). Roman. Aus dem Amerikanischen neu übersetzt von Wulf Teichmann. Berlin: Volk und Welt, 1985 (1. Aufl. - München u.a.: Desch, 1958 u.d.T. »Betrogen und gesühnt«), 332 S., ?.?? Mark.
|
|
Raymond Chandler: Lebwohl, mein Liebling (1976) Info des Diogenes Verlags: Raymond Chandler: Lebwohl, mein Liebling. (Farewell, My Lovely, 1940). Roman. Aus dem Amerikanischen neu übersetzt von Wulf Teichmann. Zürich: Diogenes, 1976 (1. Aufl. - München u.a.: Desch, 1958 u.d.T. »Betrogen und gesühnt«), Diogenes Taschenbücher Nr. 70,7, 302 S., 7.80 DM.
|