![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Deborah Crombie: Böses Erwachen (2013) Info des Verlags Random House: Von den tödlichen Bombardierungen im September 1939 bis zur Gegenwart, als die Leiche der jungen Erbin eines Tee-Imperiums in den verlassenen Royal Albert Docks gefunden wird, spinnt Deborah Crombie die Fäden einer Geschichte von zwei jungen Männern, die zunächst Verbündete, dann Freunde werden. Es ist eine Geschichte von Vertrauen und Betrug, deren Folgen irgendwann nicht mehr zu kontrollieren sind. Deborah Crombie: Böses Erwachen. (Kissed a Sad Goodbye, 1999). Roman. Aus dem Englischen von Christine Frauendorf-Mössel. München: Random House, 2013 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1999), eBook, 0.70 MB, 5.99 Euro (D).
|
|
Deborah Crombie: Böses Erwachen (2009) Info des Goldmann Verlags: Deborah Crombie: Böses Erwachen. (Kissed a Sad Goodbye, 1999). Roman. Aus dem Englischen von Christine Frauendorf-Mössel. Sonderausgabe. München: Goldmann, 2009 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1999), Goldmann Taschenbuch Nr. 47196, 446 S., 7.00 Euro (D).
|
|
Deborah Crombie: Böses Erwachen (2001) Info des Goldmann Verlags: Deborah Crombie: Böses Erwachen. (Kissed a Sad Goodbye, 1999). Roman. Aus dem Englischen von Christine Frauendorf-Mössel. Sonderausgabe. München: Goldmann, 2001 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1999), Goldmann Taschenbuch Nr. 44928, 446 S., 15.00 DM, 7.50 Euro (D).
|
|
Deborah Crombie: Böses Erwachen (2001) Info des Goldmann Verlags: Von den tödlichen Bombardierungen im September 1939 bis zur Gegenwart, als die Leiche der jungen Erbin eines Tee-Imperiums in den verlassenen Royal Albert Docks gefunden wird, spinnt Deborah Crombie die Fäden einer Geschichte von zwei jungen Männern, die zunächst Verbündete, dann Freunde werden. Es ist eine Geschichte von Vertrauen und Betrug, deren Folgen irgendwann nicht mehr zu kontrollieren sind. Deborah Crombie: Böses Erwachen. (Kissed a Sad Goodbye, 1999). Roman. Aus dem Amerikanischen von Christine Frauendorf-Mössel. München: Goldmann, 2001 (1. Aufl. - München: Goldmann Taschenbuch Verlag, 1999), Goldmann Taschenbuch Nr. 5468, 446 S., 17.00 DM.
|
|
Deborah Crombie: Böses Erwachen (2000) Die Vergangenheit ruht nie. Deborah Crombie: Böses Erwachen. (Kissed a Sad Goodbye, 1999). Roman. Aus dem Englischen von Christine Frauendorf-Mössel. Sonderausgabe. München: Goldmann, 2000 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1999), Goldmann Taschenbuch Nr. 44794, 446 S., ?.?? DM.
|
|
Deborah Crombie: Böses Erwachen (1999) In den verlassenen Londoner Royal Albert Docks wird die Leiche der jungen Millionenerbin Annabelle Hammond gefunden. Als Superintendent Duncan Kincaid und Seargent Gemma James von Scotland Yard mit ihren Recherchen beginnen, erscheint zunächst jeder verdächtig.: Annabelles High-Society-Verlobter,der Straßenmusikant, der sie wohl als letzter lebend gesehen hat, der Exmann ihrer Schwester - sie alle hatten ein Motiv. Doch die Wurzeln des Falles reichen bis weit in die Vergangenheit zurück. Eine Geschichte von Vertrauen und Betrug, deren Folgen irgendwann nicht mehr zu kontrollieren sind... Deborah Crombie: Böses Erwachen. (Kissed a Sad Goodbye, 1999). Roman. Aus dem Englischen von Christine Frauendorf-Mössel. Sonderausgabe zum Welttag des Buches. München: Goldmann, 1999 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1999), gebunden mit Schutzumschlag, 446 S., 25.00 DM.
|
|
Deborah Crombie: Böses Erwachen (1999) Die Vergangenheit ruht nie. Deborah Crombie: Böses Erwachen. (Kissed a Sad Goodbye, 1999). Roman. Aus dem Englischen von Christine Frauendorf-Mössel. Deutsche Erstausgabe. München: Goldmann, 1999, Goldmann Taschenbuch Nr. 44199, 446 S., 16.90 DM.
|