![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Frederick Forsyth: Das schwarze Manifest (2006) Info des Goldmann Verlags: Frederick Forsyth: Das schwarze Manifest. (Icon, 1996). Roman. Aus dem Englischen von Wulf Bergner, Peter Pfaffinger und Bernhard Robben. München: Goldmann, 2006 (1. Aufl. - München: Bertelsmann, 1996), Goldmann Taschenbuch Nr. 45752, 572 S., 7.95 Euro (D).
|
|
Frederick Forsyth: Das schwarze Manifest (2003) Info des Goldmann Verlags: Frederick Forsyth: Das schwarze Manifest. (Icon, 1996). Roman. Aus dem Englischen von Wulf Bergner, Peter Pfaffinger und Bernhard Robben. Einmalige Sonderausgabe. München: Goldmann, 2003 (1. Aufl. - München: Bertelsmann, 1996), Goldmann Taschenbuch Nr. 45548, 572 S., 6.00 Euro (D).
|
|
Frederick Forsyth: Das schwarze Manifest (2000) Info des Goldmann Verlags: Frederick Forsyth: Das schwarze Manifest. (Icon, 1996). Roman. Aus dem Englischen von Wulf Bergner, Peter Pfaffinger und Bernhard Robben. München: Goldmann, 2000 (1. Aufl. - München: Bertelsmann, 1996), Goldmann Taschenbuch Nr. 44826, 572 S., 15.00 DM, später 7.95 Euro (D).
|
|
Frederick Forsyth: Das schwarze Manifest (1999) Info des Goldmann Verlags: Frederick Forsyth: Das schwarze Manifest. (Icon, 1996). Roman. Aus dem Englischen von Wulf Bergner, Peter Pfaffinger und Bernhard Robben. München: Goldmann, 1999 (1. Aufl. - München: Bertelsmann, 1996), Goldmann Taschenbuch Nr. 44476, 572 S., 17.00 DM.
|
|
Frederick Forsyth: Das schwarze Manifest (1998) Info des Goldmann Verlags: Frederick Forsyth: Das schwarze Manifest. (Icon, 1996). Roman. Aus dem Englischen von Wulf Bergner, Peter Pfaffinger und Bernhard Robben. München: Goldmann, 1998 (1. Aufl. - München: Bertelsmann, 1996), Goldmann Taschenbuch Nr. 44080, 572 S., 16.90 DM.
|
|
Frederick Forsyth: Das schwarze Manifest (1996) Info des Bertelsmann Verlags: Frederick Forsyth, geboren 1938 in Ashford/Kent, ist einer der bekanntesten Spannungsautoren unserer Zeit. Mit neunzehn Jahren war er jüngster Pilot der Royal Air Force und berichtete später als Journalist aus den Hauptstädten Europas. Sein Name wurde mit Romanen wie »Der Schakal« und »Die Akte Odessa« weltberühmt und zu einem Synonym für exakt recherchierte Politthriller. Frederick Forsyth: Das schwarze Manifest. (Icon, 1996). Roman. Aus dem Englischen von Wulf Bergner, Peter Pfaffinger und Bernhard Robben. Deutsche Erstausgabe. München: Bertelsmann, 1996, gebunden mit Schutzumschlag, 572 S., 46.00 DM,.
|