![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Frederick Forsyth: Das vierte Protokoll (2013) Info des Piper Verlags: Frederick Forsyth: Das vierte Protokoll. (The Fourth Protocol, 1984). Thriller. Aus dem Englischen von Rolf und Hedda Soellner. München: Piper, 2013 (1. Aufl. - München: Piper, 1984), Serie Piper Bd. 30213, 499 S., 10.99 Euro (D).
|
|
Frederick Forsyth: Das vierte Protokoll (2000) Info des Piper Verlags: Frederick Forsyth: Das vierte Protokoll. (The Fourth Protocol, 1984). Roman. Aus dem Englischen von Rolf und Hedda Soellner. München: Piper, 2000 (1. Aufl. - München: Piper, 1984), Serie Piper Bd. 3131, 499 S., 16.90 DM.
|
|
Frederick Forsyth: Das vierte Protokoll (1998) Info des Piper Verlags: Frederick Forsyth: Das vierte Protokoll. (The Fourth Protocol, 1984). Roman. Aus dem Englischen von Rolf und Hedda Soellner. München: Piper, 1998 (1. Aufl. - München: Piper, 1984), Serie Piper Bd. 5702, 499 S., 16.90 DM.
|
|
Frederick Forsyth: Das vierte Protokoll (1990) Info des Piper Verlags: »Forsyths Art zu schreiben - eine Mischung aus absolut authentischen Details, hervorragender Erzählkunst und präzis konzipierter Handlung - erfordert sehr viel Zeit. Frederick Forsyth weiß: Ein Welterfolg beginnt mit einer präzis verwirklichten Idee.« Rolex-Werbung im SPIEGEL Frederick Forsyth: Das vierte Protokoll. (The Fourth Protocol, 1984). Roman. Aus dem Englischen von Rolf und Hedda Soellner. München: Piper, 1990 (1. Aufl. - München: Piper, 1984), Serie Piper Spannung Bd. 5506, 499 S., 14.80 DM.
|
|
Frederick Forsyth: Das vierte Protokoll (1986) Info des Piper Verlags: Frederick Forsyth: Das vierte Protokoll. (The Fourth Protocol, 1984). Roman. Aus dem Englischen von Rolf und Hedda Soellner. München: Piper, 1986 (1. Aufl. - München: Piper, 1984), Serie Piper Bd. 5506, 499 S., 12.80 DM.
|
|
Frederick Forsyth: Das vierte Protokoll (1984) Info des Piper Verlags: Ein unermeßlich wertvolles Diamantendiadem wird im vornehmen Londoner West End gestohlen. Weit kostbarer sind jedoch die Geheimakten, die bei der Gelegenheit ebenfalls verschwinden. Wo ist die undichte Stelle im britischen Verteidigungsministerium, wer ist der Mann, der den Sowjets militärische Geheimdokumente der NATO zuspielt? Beunruhigende Dinge tragen sich zu innerhalb der Labour Party. Gibt es einen radikalen Flügel, der mit Moskau kooperiert? Bereiten die Kommunisten einen Staatsstreich vor? Und warum verschwindet der Bericht, den Geheimdienstoffizier John Preston seinem Chef vorgelegt hat? In Moskau hecken der Verräter Kim Philby, der einzige überlebende englische Meisterspion, und der mächtigste Mann der Sowjetunion einen genialen, einen teuflischen Plan aus, von dem nicht einmal der KGB etwas ahnt, einen Sabotageakt, gegen den der Reichstagsbrand eine Bagatelle wäre. Was verbirgt sich unter dem Codewort »Aurora«, und was bedeuten die Botschaften, die von einem schlafenden Sender in England aus nach Moskau übermittelt werden? Frederick Forsyth: Das vierte Protokoll. (The Fourth Protocol, 1984). Roman. Aus dem Englischen von Rolf und Hedda Soellner. Deutsche Erstausgabe. München: Piper, 1984, gebunden mit Schutzumschlag, 500 S., 38.00 DM.
|