legal stuff Impressum Datenschutz kaliber .38 - krimis im internet

 

Im Angesicht des Feindes

Elizabeth George: Im Angesicht des Feindes (2014)

Info des Goldmann Verlags:
Inspector Lynleys achter Fall in großartiger Neuausstattung.
Die zehnjährige Charlotte ist spurlos verschwunden. Sofort hat ihre Mutter, die konservative Politikerin Eve Bowen, einen Verdacht. Nur Dennis Luxford kommt für sie als Täter infrage, der Chef eines berüchtigten Skandalblattes und Vater ihrer unehelichen Tochter. In Eves Augen ist die ganze Angelegenheit ein abgekartetes Spiel, um ihre Karriere zu ruinieren und gleichzeitig Luxfords Zeitung zu riesigen Auflagen zu verhelfen. Inspector Lynley ermittelt - und sticht in ein Wespennest aus Affären, Lügen und schmutzigen Geheimnissen.

Elizabeth George: Im Angesicht des Feindes. (In The Presence Of The Enemy, 1996). Roman. Aus dem Amerikanischen von Mechtild Sandberg-Ciletti. München: Goldmann, 2014 (1. Aufl. - München: Blanvalet, 1996), Goldmann Taschenbuch Nr. 48183, Klappenbroschur, 735 S., 9.99 Euro (D), eBook 8.99 Euro (D).

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Im Angesicht des Feindes

Elizabeth George: Im Angesicht des Feindes (2002)

Info des Goldmann Verlags:
Die zehnjährige Charlotte ist spurlos verschwunden. Und sofort hat ihre Mutter, die konservative junge Politikerin Eve Bowen, einen Verdacht. Nur Dennis Luxford kommt für sie als Täter in Frage, der Chef eines berüchtigten Skandalblatts und Vater ihrer unehelichen Tochter Charlotte. Ein abgekartetes Spiel, um ihre Karriere zu ruinieren und Luxford riesige Auflagen zu verschaffen? Inspektor Lynley ermittelt - und sticht in ein Wespennest aus Affären, Lügen und schmutzigen Geheimnissen.

Elizabeth George: Im Angesicht des Feindes. (In The Presence Of The Enemy, 1996). Roman. Aus dem Amerikanischen von Mechtild Sandberg-Ciletti. München: Goldmann, 2002 (1. Aufl. - München: Blanvalet, 1996), Goldmann Taschenbuch Nr. 45492, 735 S., 8.00 Euro (D).

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Im Angesicht des Feindes

Elizabeth George: Im Angesicht des Feindes (2000)

Info des Goldmann Verlags:
Die zehnjährige Charlotte ist spurlos verschwunden. Und sofort hat ihre Mutter, die konservative junge Politikerin Eve Bowen, einen Verdacht. Nur Dennis Luxford kommt für sie als Täter in Frage, der Chef eines berüchtigten Skandalblatts und Vater ihrer unehelichen Tochter Charlotte. Ein abgekartetes Spiel, um ihre Karriere zu ruinieren und Luxford riesige Auflagen zu verschaffen?

»Hier erzählt eine Autorin mit großer Menschenkenntnis und noch größerem Gespür für die Abgründe hinter der Fassade des Normalen.« Brigitte

Elizabeth George: Im Angesicht des Feindes. (In The Presence Of The Enemy, 1996). Roman. Aus dem Amerikanischen von Mechtild Sandberg-Ciletti. München: Goldmann, 2000 (1. Aufl. - München: Blanvalet, 1996), Goldmann Taschenbuch Nr. 5289 (Goldmann Krimi), 735 S., 17.90 DM.

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Im Angesicht des Feindes

Elizabeth George: Im Angesicht des Feindes (1999)

Info des Goldmann Verlags:
Die zehnjährige Charlotte ist verschwunden. Die Mutter, eine prominente Politikerin, glaubt an eine Entführung und verdächtigt den Vater des Kindes, Dennis Luxford, Chef einer nicht gerade seriösen Boulevardzeitung. Nach einer hitzigen Affäre hat sie inzwischen jeden Kontakt zu ihm abgebrochen. Zu spät erst wird Inspektor Lynley eingeschaltet: Es findet eine weitere Entführung statt. Bei seinen Ermittlungen in höchsten politischen und gesellschaftlichen Kreisen wird er konfrontiert mit Affären, Lügen, schmutzigen Geschäften und den skrupellosen Machenschaften gewisser Presseorgane.

Elizabeth George: Im Angesicht des Feindes. (In The Presence Of The Enemy, 1996). Roman. Aus dem Amerikanischen von Mechtild Sandberg-Ciletti. Sonderausgabe. München: Goldmann, 1999 (1. Aufl. - München: Blanvalet, 1996), Goldmann Taschenbuch Nr. 44493, 735 S., 20.00 DM.

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Im Angesicht des Feindes

Elizabeth George: Im Angesicht des Feindes (1998)

Info des Goldmann Verlags:
Die zehnjährige Charlotte ist verschwunden, und ihre Mutter, die Politikerin Eve Bowen, wittert ein abgekartet Spiel. Schließlich ist Leo, der Vater ihrer unehelichen Tochter, der Chef einer Boulevardzeitung, die nach Sensationen und Großauflagen giert. Erst als Charlotte tot aufgefunden wird, erfährt Inspector Lynley von dem Fall...

Elizabeth George: Im Angesicht des Feindes. (In The Presence Of The Enemy, 1996). Roman. Aus dem Amerikanischen von Mechtild Sandberg-Ciletti. München: Goldmann, 1998 (1. Aufl. - München: Blanvalet, 1996), Goldmann Taschenbuch Nr. 44108, 735 S., 17.90 DM.

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Im Angesicht des Feindes

Elizabeth George: Im Angesicht des Feindes (1996)

Info des Blanvalet Verlags:
Die zehnjährige Charlotte ist verschwunden. Die Mutter, eine prominente Politikerin, glaubt an eine Entführung und verdächtigt den Vater des Kindes, Dennis Luxford, Chef einer nicht gerade seriösen Boulevardzeitung. Nach einer hitzigen Affäre hat sie inzwischen jeden Kontakt zu ihm abgebrochen. Zu spät erst wird Inspektor Lynley eingeschaltet: Es findet eine weitere Entführung statt. Bei seinen Ermittlungen in höchsten politischen und gesellschaftlichen Kreisen wird er konfrontiert mit Affären, Lügen, schmutzigen Geschäften und den skrupellosen Machenschaften gewisser Presseorgane.

Elizabeth George: Im Angesicht des Feindes. (In The Presence Of The Enemy, 1996). Roman. Aus dem Amerikanischen von Mechtild Sandberg-Ciletti. Deutsche Erstausgabe. München: Blanvalet, 1996, gebunden mit Schutzumschlag, 735 S., 46.80 DM.

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 

Thomas Wörtche Neuerscheinungen Vorschau Krimi-Navigator Hörbücher Krimi-Auslese
Features Preisträger Autoren-Infos Asservatenkammer Forum Registrieren Links & Adressen