legal stuff Impressum Datenschutz kaliber .38 - krimis im internet

 

Unbekannt verzogen

Joe Gores: Unbekannt verzogen (1988)

Info des Heyne Verlags:
Dan Kearny hat einen Fehler gemacht: Er hat "heißes Geld" angenommen. Das kann ihn seine Lizenz kosten. Das will er mit allen Mitteln vermeiden. Daher jagt er hinter den Zeugen her, die ihn entlasten können. Und er folgt jeder Spur bis zum bitteren End, auch wenn sie ihn ins Zentrum der Mafia führt...

Joe Gores: Unbekannt verzogen. (Gone, No Forwarding, 1978). Kriminalroman. Aus dem Amerikanischen von Friedrich A. Hofschuster. München: Heyne, 1988 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1979) , Heyne Bücher 02/2222 (Blaue Reihe), 248 S., 7.80 DM.

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

Weltbild.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Unbekannt verzogen

Joe Gores: Unbekannt verzogen (1979)

Info des Goldmann Verlags:
Dan Kearny, dem Leiter eines großen Detektivbüros, soll vom Bundesstaat Kalifornien die Lizenz entzogen werden. Man wirft ihm vor, Gelder veruntreut zu haben. Und die wichtigste Zeugin ist tot.

Für seinen Prozeß sucht Kearny verzweifelt Entlastungszeugen. Aber alle, die dafür in Frage kämen, sind verzogen - neue Adresse unbekannt.

Der Autor Joe Gores ist, der erste Schriftsteller, der dreimal mit dem Edgar-Allan-Poe-Preis ausgezeichnet wurde.

Joe Gores: Unbekannt verzogen. (Gone, No Forwarding, 1978). Kriminalroman. Aus dem Amerikanischen von Friedrich A. Hofschuster. Deutsche Erstausgabe. München: Goldmann, 1979 , Goldmann Rote Krimi Bd. 4831, 187 S., 4.80 DM.

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

Weltbild.de

Thalia.de

Buecher.de

 

Thomas Wörtche Neuerscheinungen Vorschau Krimi-Navigator Hörbücher Krimi-Auslese
Features Preisträger Autoren-Infos Asservatenkammer Forum Registrieren Links & Adressen