![]() ![]() ![]() |
![]() |
Sparkle Hayter, geboren 1958, stammt aus British Columbia, Kanada. 1980 geht sie in die USA und arbeitet als Nachrichten-Reporterin für CNN in Atlanta und WABC in New York. Dann reist sie als freie Journalistin nach Pakistan und berichtete für den Toronto Star über den Krieg in Afghanistan.
Nach ihrer journalistischen Tätigkeit widmet sich Sparkle Hayter dem, was sie schon immer wollte: dem Schreiben. Ihr erster Roman ist ein Schlüsselroman aus der Zeit bei CNN, in dem sie alle möglichen Kollegen um die Ecke bringt. Der Roman landet in der Schublade. Nach ein paar Jahren holt sie den Entwurf wieder vor, überarbeitet ihn und veröffentlicht das Buch unter dem Titel What's a Girl Gotta Do - den ersten Roman der Robin Hudson Serie.
Robin Hudson-Serie: | ||
What's a Girl Gotta Do [New York: Soho, 1994] [Harpenden: No Exit Press, 1997] |
1994 | Kleine Mädchen morden nicht [Bergisch Gladbach: Bastei Verlag Lübbe, 1995] |
Nice Girls Finish Last [New York: Viking, 1996] [Harpenden: No Exit Press, 1998] |
1996 |
Böse Mädchen spielen anders [München: Goldmann, 1997] |
Revenge of the Cootie Girls [New York: Viking, 1997] [Harpenden: No Exit Press, 1999] |
1997 |
Die Nacht der wilden Mädchen [München: Goldmann, 1998] |
The Last Manly Man [New York: William Morrow, 1998] [Harpenden: No Exit Press, 1998] |
1998 |
Spice Boys - Die Verschwörung der Männer [München: Goldmann, 1998] |
The Chelsea Girl Murders (1) [New York: William Morrow, 2000] [Harpenden: No Exit Press, 2000] |
2000 |
Mord im Chelsea Hotel [München: Goldmann, 2000] |
(1) Wenn Sie das Buch im Original lesen wollen, greifen Sie bitte zur englischen Ausgabe. Im Gegensatz zur amerikanischen Ausgabe konnte Sparkle Hayter das Manuskript noch einmal überarbeiten - u.a. enthält die No Exit-Ausgabe eine "tourist-torture-scene", die Sie in der amerikanischen Ausgabe nicht finden werden. Und wer will sich das schon entgehen lassen...
Andere: | ||
Naked Brunch [Harpenden: No Exit Press, 2002] [Toronto: McClelland & Stewart, 2002] [New York: Three Rivers Press, 2003] |
2002 | |
Bandit Queen Boogie [New York: Three Rivers Press, 2004] [Harpenden: No Exit, 2004] |
2004 |
Die Homepage von Sparkle Hayter können Sie unter www.sparklehayter.com besuchen. Da kann man u.a. einen Auszug aus ihrem Roman »Last Girl Standing« lesen, einen weiteres, bisher nicht veröffentlichtes Robin-Hudson-Buch.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |