![]() ![]() ![]() |
![]() |
Robert "Bob" Leuci, italienischer Abstammung, wird 1940 geboren und wächst auf in dem New Yorker Stadtteil Queens. Bereits mit 19 Jahren besteht Leuci mit Auszeichnung die Prüfung für den New Yorker Polizeidienst, darf aber erst mit 21 eintreten. Zwei Jahre später wird er zum Detective des NYPD befördert.
1971 ist Bob Leuci in einen Polizei-Korruptionsskandal verwickelt, in dessen Verlauf er gegen Kollegen, Staatsanwälte und Richter auspackt. Leucis Geschichte bildet die Vorlage für Robert Daleys Roman "Prince of the City" und die gleichnamige Verfilmung Sidney Lumets.
1981 schied er aus dem Polizeidienst aus und widmete dem Schreiben. Robert Leuci starb im Oktober 2015.
Doyle's Disciples [New York: Freundlich Books, 1984] [London: Fontana, 1986] |
1984 |
Doyles Jünger [Frankfurt/M.: Ullstein, 1987] |
Odessa Beach [New York: Freundlich Books, 1985] [London: Fontana, 1988] |
1985 | |
Captain Butterfly [New York: New American Library, 1989] |
1989 | Captain Butterfly [Zürich: Haffmans, 1994] [München: Heyne, 1995] |
Sweet Baby James (1) [Wakefield, R.I.: Moyer Bell] [New York: Dutton, 1991 unter dem Titel »Double Edge«] |
1991 | Auf der Kippe [Zürich: Haffmans, 1994] [München: Heyne, 1996] |
Fence Jumpers [New York: St. Martin's Press, 1995] |
1995 | Abtrünnige [Zürich: Haffmans, 1998] |
The Snitch [New York: St. Martin's Press, 1997] [London: Headline, 1997] |
1997 | Der Spitzel [Zürich: Haffmans, 1999] |
Blaze [New York: Avon Books, 1999] |
1999 | |
All the Centurions. A New York City Cop Remembers His Years on the Street, 1961-1981 (2) [New York: William Morrow, 2004] |
2004 |
(1) Die Neuausgabe mit neuem Titel war lange angekündigt, ist aber wohl noch nicht erschienen. Barnes and Nobel listen eine Hardcover-Ausgabe von Juni 2001, Amazon.com eine von März 2002, der Verlag selbst kündigt den Titel unter den Neuerscheinungen des Frühjahrs 2003 an, und laut Amazon.de schließlich erscheint eine Ausgabe im April 2004. Da der Titel weder in Bibliotheksdatenbanken zu finden ist, noch gebrauchte Exemplare irgendwo im Internet angeboten werden, vermuten wir, dass der Titel tatsächlich noch nicht erschienen ist.
(2) Eine Autobiogrpahie.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |