legal stuff Impressum Datenschutz kaliber .38 - krimis im internet

 

Conan der Marodeur

John Maddox Roberts: Conan der Marodeur (1991)

Info des Heyne Verlags:
Viele Jahrtausende vor unserer Zeitrechnung bildeten Europa, Asien und Afrika eine zusammenhängende Land-masse: den hyborischen Kontinent. Es ist die Zeit von CONAN, dem Abenteurer aus dem nördlichen Grenzland Cimmerien, der diese geheimnisvolle Welt auf der Jagd nach Beute durchstreift.

Robert E. Howard (1906-1936) schuf die legendäre Gestalt des Glücksritters Conan. Mehr als ein halbes Dutzend nam-hafter Autoren hat inzwischen an der vielbändigen Saga mitgearbeitet, die hiermit erstmals in ungekürzter Übersetzung erscheint.

Unterwegs zu neuen Abenteuern, gerät Conan in einen Hinterhalt wilder Hyrkanier. Seine kämpferischen Talente bewahren ihn vor dem Sklavenlos und machen ihn zum Anführer einer Horde, die im Gefolge von Khan Bartatua die Stadt Sogaria brandschatzen soll.

In Sogaria indes verfolgt schon die schöne Hetäre Lakhme ruchlose Pläne und verrät den Geliebten Bartatua an den Magier Khondemir, der mit Zauberkraft die Herrschaft erringen will.

Conan, ein Mann der Tat und Gegner hinterhältiger Intrige, gerät zwischen die Parteien und vermag nur kraft seines Instinkts dem Giftdolch zu entrinnen, mit dem Lakhme ihn auszuschalten trachtet. Im Endkampf zwischen den Horden der Steppe und der Armee des Magiers entscheidet sich schließlich auch das Schicksal des Cimmeriers.

John Maddox Roberts: Conan der Marodeur. (Conan the Marauder, 1987). 34. Roman des Conan-Zyklus. Aus dem Amerikanischen von Edda Petri. Deutsche Erstausgabe. München: Heyne, 1991, Heyne Bücher 06/4781 (Heyne-Science-fiction & Fantasy), 334 S., 8.80 DM.

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 

Thomas Wörtche Neuerscheinungen Vorschau Krimi-Navigator Hörbücher Krimi-Auslese
Features Preisträger Autoren-Infos Asservatenkammer Forum Registrieren Links & Adressen