John Maddox Roberts: Im Namen Caesars (2000)
Info des Goldmann Verlags:
SPQR
Wahlkampf in Rom: Decius Caecilius Metellus bewirbt sich um das Amt des Practors. Seine Aussichten auf den Posten sind gut, doch dann bezichtigt ihn ein römischer Bürger aus der Provinz der Korruption: man will Decius den Prozess machen. Als am Tag der öffentlichen Verhandlung die Leiche seines Anklägers gefunden wird, steht Decius sofort unter dringendem Tatverdacht. Er hat eine Intrige aufzuklären, die ihn nicht nur das Amt, sondern auch sein Leben kosten kann - und er muss sich beeilen, denn am Tag vor der Wahl soll er vor einem Geschworenengericht erscheinen...
»Der junge Decius Caecilius Metellus hat eine Nase für die erstaunlichen kriminellen Energien, die damals Geschichte machten.« - Süddeutsche Zeitung
»Eine zu Recht gerühmte Krimiserie.« - Publishers Weekly
John Maddox Roberts: Im Namen Caesars. SPQR. Ein Krimi aus dem alten Rom. Aus dem Amerikanischen von Bärbel und Velten Arnold. Originalausgabe / Deutsche Erstausgabe. München: Goldmann, 2000, 342 S., 14.90 DM.
|