|
|
|
|
|
Ruth Rendell: Mord ist ein schweres Erbe (2015) Info des Blanvalet Verlags: Ruth Rendell: Mord ist ein schweres Erbe. (A New Lease Of Death, 1967). Ein Inspector-Wexford-Roman. Aus dem Englischen neu übersetzt von Denis Scheck. München: Blanvalet, 2015 (1. Aufl. - Frankfurt/M.: Ullstein, 1978 - 1. Aufl. der Neuübersetzung Reinbek: Rowohlt, 1987), eBook, 864 KB (ca. 219 S.), 4.99 Euro (D).
|
|
|
Ruth Rendell: Mord ist ein schweres Erbe (2000) Info des Goldmann Verlags: "Ruth Rendell entwickelt eine unvergleichliche Art, die Gewöhnlichkeiten des täglichen Lebens mit den dunklen Einflüssen, Lust und Gier, Obsession und Angst zu verbinden." (Sunday Times) Ruth Rendell: Mord ist ein schweres Erbe. (A New Lease Of Death, 1967). Ein Inspektor-Wexford-Roman. Aus dem Englischen neu übersetzt von Denis Scheck. Geburtstagsausgabe. München: Goldmann, 2000 (1. Aufl. - Frankfurt/M.: Ullstein, 1978 - 1. Aufl. der Neuübersetzung Reinbek: Rowohlt, 1987), Goldmann Taschenbuch Nr. 44765, 279 S., 10.00 DM.
|
|
|
Ruth Rendell: Mord ist ein schweres Erbe (1997) Info des Goldmann Verlags: "Ruth Rendell entwickelt eine unvergleichliche Art, die Gewöhnlichkeiten des täglichen Lebens mit den dunklen Einflüssen, Lust und Gier, Obsession und Angst zu verbinden." (Sunday Times) Ruth Rendell: Mord ist ein schweres Erbe. (A New Lease Of Death, 1967). Ein Inspektor-Wexford-Roman. Aus dem Englischen neu übersetzt von Denis Scheck. München: Goldmann, 1997 (1. Aufl. - Frankfurt/M.: Ullstein, 1978 - 1. Aufl. der Neuübersetzung Reinbek: Rowohlt, 1987), Goldmann Krimi Nr. 5961, 279 S., 12.90.
|
|
|
Ruth Rendell: Mord ist ein schweres Erbe (1995) Info des Goldmann Verlags: Ruth Rendell: Mord ist ein schweres Erbe. (A New Lease Of Death, 1967). Ein Inspektor-Wexford-Roman. Aus dem Englischen neu übersetzt von Denis Scheck. München: Goldmann, 1995 (1. Aufl. - Frankfurt/M.: Ullstein, 1978 - 1. Aufl. der Neuübersetzung Reinbek: Rowohlt, 1987), Goldmann Taschenbuch Nr. 42583, 279 S., 12.90 DM.
|
|
|
Ruth Rendell: Mord ist ein schweres Erbe (1987) Info des Rowohlt Verlags: Ruth Rendell: Mord ist ein schweres Erbe. (A New Lease Of Death, 1967). Aus dem Englischen neu übersetzt von Denis Scheck. Reinbek: Rowohlt, 1987 (1. Aufl. - Frankfurt/M.: Ullstein, 1978), rororo thriller Nr. 2789, 205 S., 6.80 DM.
|
|
|
Ruth Rendell: Mord ist ein schweres Erbe (1978) Info des Ullstein Verlags: Zumal die Mutter immer behauptet hat, dass der Vater ihrer Tochter kein Mörder war. Auch blieben einige sehr merkwürdige Umstände bei der damaligen Untersuchung ungeklärt. Also gräbt Archery in der Vergangenheit und fördert ein paar erstaunliche Fakten zutage... Ruth Rendell: Mord ist ein schweres Erbe. (A New Lease Of Death, 1967). Klassischer Krimi. Aus dem Englischen von Renate Steinbach. Deutsche Erstausgabe. Frankfurt/M.: Ullstein, 1978, Ullstein Taschenbuch Nr. 1879, 123 S., 3.80 DM.
|