![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
John Sandford: Blinde Spiegel (2024) Info des dotbooks Verlags: Seine Obsession sind die brechenden Blicke von Sterbenden, das letzte Flackern des Augenlichts... Zwei Serienmörder erschüttern die Twin Cities und verlangen dem Polizisten Lucas Davenport alles ab: Während der eine ein entstelltes Gesicht voller Narben trägt, ist der andere auffallend gutaussehend; ein meisterhafter Manipulator, der von allen Aspekten des Todes fasziniert ist. Aber der abgebrühte Ermittler muss es nicht nur mit diesen zwei perfiden Gegenspielern aufnehmen - sondern auch mit seinen eigenen Dämonen. Wird dieser Fall ihn in den Abgrund stürzen? »Temporeich, unglaublich spannend, ausgezeichnet!« Los Angeles Times Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der abgründige Thriller »Blinde Spiegel« von John Sandford - der spektakuläre dritte Band in seiner Reihe um den Polizisten Lucas Davenport - ist hochkarätige Spannung für die Fans von Michael Connelly und Lee Child. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag. John Sandford: Blinde Spiegel. (Eyes of Prey, 1991). Ein Lucas-Davenport-Thriller 3. Aus dem Amerikanischen von Klaus Fröba. München: dotbooks, 2024 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1992), eBook, 2.15 MB (ca. 449 S.), 9.99 Euro (D).
|
|
John Sandford: Blinde Spiegel (2001) Info des Goldmannn Verlags: John Sandford: Blinde Spiegel. (Eyes of Prey, 1991). Roman. Aus dem Amerikanischen von Klaus Fröba. München: Goldmann, 2001 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1992), Goldmann Taschenbuch Nr. 55280 (Portobello), 405 S., 10.00 DM, 5.00 Euro (D).
|
|
John Sandford: Blinde Spiegel (1992) Info des Goldmannn Verlags: Als Stephie Bekkers Liebhaber die Treppe hinunter kommt, platzte er in einen wahr gewordenen Albtraum hinein. Ein Mann mit der Fratze einer Mißgeburt kniete mit einem abgebrochen Flaschenhals in der Hand über Stephanie, die in ihrem eigenen Blut liegt. Er entkommt dem Mörder. Bei der Polizei kann er sich trotzdem nicht melden. Der Skandal würde ihn die Stellung kosten. Lucas Davenports Ermittlungen konzentrieren sich von Anfang an auf den Ehemann der Toten. Michael Bekker ist Pathologe, ein brillanter Kopf, über den schon zu seiner Dienstzeit in Vietnam merkwürdige Gerüchte in Umlauf waren, Seine Vorlieben: Huren, Tote und Drogen. Außerdem muß Davenport Stephanies Liebhaber finden. Niemand weiß, wer er ist. Nur der Killer kennt sein Gesicht... John Sandford: Blinde Spiegel. (Eyes of Prey, 1991). Roman. Aus dem Amerikanischen von Klaus Fröba. Deutsche Erstausgabe. München: Goldmann, 1992, Goldmann Taschenbuch Nr. 41352, 405 S., 10.00 DM.
|