legal stuff Impressum Datenschutz kaliber .38 - krimis im internet

 

Das Ritualmesser

John Sandford: Das Ritualmesser (2024)

Info des dotbooks Verlags:
Er ist die Verkörperung der Rache: Der rasante Thriller »Das Ritualmesser« von Bestseller-Autor John Sandford jetzt als eBook bei dotbooks.
Ein Miethai, abgeschlachtet in Minneapolis; ein aufstrebender Politiker, hingerichtet in Manhattan; ein Richter, exekutiert in Oklahoma... Eine Serie von brutalen Morden in den Twin Cities und New York versetzt die örtliche Bevölkerung in Angst und Schrecken. Allen Opfern wurde mit einem Ritualmesser die Kehle durchgeschnitten - und sie alle waren bekannt für ihren Hass auf amerikanische Ureinwohner. Lucas Davenport, Spezialist für die Aufdeckung von Serienmorden und ein exzentrischer Einzelgänger, ist gezwungen, sich zusammen mit der attraktiven Polizistin Lily Rothenburg auf die Spur mehrerer verdächtiger Indigener zu begeben. Er ahnt nicht, dass der Killer längst seine Spur aufgenommen hat... und aus dem Jäger schon bald der Gejagte werden wird!

»John Sandford schreibt hochkarätige Psychothriller.« BILD

Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der abgründige Thriller »Das Ritualmesser« von John Sandford - der spektakuläre zweite Band in seiner Reihe um den Polizisten Lucas Davenport - ist hochkarätige Spannung für die Fans von Lee Child und Jussi Adler-Olsen. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.

John Sandford: Das Ritualmesser. (Shadow Prey, 1990). Ein Lucas-Davenport-Thriller 2. Aus dem Amerikanischen von Joachim Körber. München: dotbooks, 2024 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1991), eBook, 2.21. MB (ca. 422 S.), 9.99 Euro (D).

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

Weltbild.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Der indianische Schatten

John Sandford: Der indianische Schatten (1991)

Info des Goldmannn Verlags:
Er läßt sich nicht abschütteln, der indianische Schatten, und er schlägt mit martialischer Härte zu. Ein Miethai in Minneapolis, ein Politiker in New York, ein Richter in Oklahoma - alle werden auf die gleiche bizarre Weise getötet: mit einem kunstvollen Opfermesser wird ihnen die Kehle durchgeschnitten. Für Lieutenant Lucas Davenport scheint es nur ein Tatmotiv zu geben: Rache an den Feinden des indianischen Volkes. Aber er hat viele Verdächtige. Und die Killermaschine mordet weiter, ohne Erbarmen.

John Sandford: Der indianische Schatten. (Shadow Prey, 1990). Roman. Aus dem Amerikanischen von Joachim Körber. Deutsche Erstausgabe. München: Goldmann, 1991, Goldmann Taschenbuch Nr. 41504, 349 S., 12.00 DM.

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

Weltbild.de

Thalia.de

Buecher.de

 

Thomas Wörtche Neuerscheinungen Vorschau Krimi-Navigator Hörbücher Krimi-Auslese
Features Preisträger Autoren-Infos Asservatenkammer Forum Registrieren Links & Adressen