legal stuff Impressum Datenschutz kaliber .38 - krimis im internet

 

Der Mann, der sich in Luft auflöste

Maj Sjöwall und Per Wahlöö: Der Mann, der sich in Luft auflöste (2025)

Info des Rowohlt Verlags:
Band 2: Hinter dem Eisernen Vorhang
Der schwedische Reporter Alf Matsson verschwindet auf einer Reise nach Ungarn spurlos. Gepäck und Pass hat er im Hotel zurückgelassen, doch von ihm fehlt jede Spur. Die ungarische Polizei tappt im Dunkeln. Kommissar Martin Beck von der Stockholmer Kriminalpolizei reist inoffiziell nach Budapest, um den rätselhaften Fall aufzuklären. Doch kaum angekommen, wird er von Unbekannten brutal zusammengeschlagen. Jemand versucht mit allen Mitteln zu verhindern, dass die Wahrheit ans Licht kommt...

Dies ist der zweite Band der weltberühmten Krimiserie um den schwedischen Kommissar Martin Beck von Maj Sjöwall und Per Wahlöö. In neuer Übersetzung und mit einem Vorwort von Anders Roslund und Börge Hellström entführt Der Mann, der sich in Luft auflöste die Leser in die Welt des Kalten Krieges und hinter den Eisernen Vorhang. Ein spannender Kriminalroman voller Intrigen und Wendungen, der Einblicke in eine längst vergangene Epoche gewährt.

Maj Sjöwall und Per Wahlöö: Der Mann, der sich in Luft auflöste. (Mannen som gick upp i rök, 1966). Ein Kommissar-Beck-Roman. Ein Schweden-Krimi. Aus dem Schwedischen von Hedwig M. Binder. Mit einem Vorwort von Anders Roslund und Börge Hellström. Reinbek: Rowohlt, 2025 (1. Aufl. - Reinbek: Rowohlt, 1969), eBook, 8,5 MB (ca. 240 S.), 9.99 Euro (D).

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Der Mann, der sich in Luft auflöste

Maj Sjöwall und Per Wahlöö: Der Mann, der sich in Luft auflöste (2008)

Info des Rowohlt Verlags:
Hinter dem Eisernen Vorhang
Der schwedische Reporter Alf Matsson verschwindet auf einer Reise nach Ungarn spurlos. Gepäck und Pass hat er im Hotel zurückgelassen. Die ungarische Polizei findet allerdings keine Leiche, und im Krankenhaus liegt auch kein bewusstloser Ausländer. Alle Anhaltspunkte verlaufen im Sand. Inoffiziell reist Martin Beck hinter den Eisernen Vorhang, um den Journalisten zu suchen. Doch kurz nach seiner Ankunft wird er von Unbekannten zusammengeschlagen. Jemand versucht mit allen Mitteln zu verhindern, dass Alf Matsson gefunden wird...

Dies ist der zweite Band der weltberühmten Serie um den schwedischen Kommissar Martin Beck. In neuer Übersetzung und mit einem Vorwort von Anders Roslund und Börge Hellström.

Maj Sjöwall und Per Wahlöö: Der Mann, der sich in Luft auflöste. (Mannen som gick upp i rök, 1966). Ein Kommissar-Beck-Roman. Aus dem Schwedischen neu übersetzt von Hedwig M. Binder. Mit einem Vorwort von Anders Roslund und Börge Hellström. Reinbek: Rowohlt, 2008 (1. Aufl. - Reinbek: Rowohlt, 1969), Rowohlt Taschenbuch Nr. 24442, 233 S., 8.95 Euro (D).

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Der Mann, der sich in Luft auflöste

Maj Sjöwall und Per Wahlöö: Der Mann, der sich in Luft auflöste (2005)

Info des Wunderlich Verlags:
Der Reporter Alf Matsson ist nach Budapest geflogen und verschwunden. Am Tag seiner Ankunft hat er Gepäck und Pass im Hotel zurückgelassen und ist seitdem nicht mehr aufgetaucht. Die ungarische Polizei kümmert sich um den Fall und stellt Ermittlungen an: Keine unbekannte Leiche ist gefunden worden, und in keinem Krankenhaus liegt ein bewusstloser Ausländer. Mehr kann die Polizei nicht tun. Da reist Martin Beck nach Budapest, um den Journalisten zu suchen. Prompt wird er nachts von Unbekannten zusammengeschlagen...

Maj Sjöwall und Per Wahlöö: Der Mann, der sich in Luft auflöste. (Mannen som gick upp i rök, 1966). Roman. Aus dem Schwedischen von Johannes Carstensen. Überarbeitet und ergänzt von Eckehard Schultz. Reinbek: Wunderlich, 2005 (1. Aufl. - Reinbek: Rowohlt, 1969), Wunderlich Taschenbuch Nr. 26528, 207 S., 5.00 Euro (D).

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Der Mann, der sich in Luft auflöste

Maj Sjöwall und Per Wahlöö: Der Mann, der sich in Luft auflöste (2000)

Info des Rowohlt Verlags:
Der Reporter Alf Matsson ist nach Budapest geflogen und verschwunden. Am Tag seiner Ankunft hat er Gepäck und Pass im Hotel zurückgelassen und ist seitdem nicht mehr aufgetaucht. Die ungarische Polizei kümmert sich um den Fall und stellt Ermittlungen an: Keine unbekannte Leiche ist gefunden worden, und in keinem Krankenhaus liegt ein bewusstloser Ausländer. Mehr kann die Polizei nicht tun. Da reist Martin Beck nach Budapest, um den Journalisten zu suchen. Prompt wird er nachts von Unbekannten zusammengeschlagen...

Maj Sjöwall und Per Wahlöö: Der Mann, der sich in Luft auflöste. (Mannen som gick upp i rök, 1966). Roman. Aus dem Schwedischen von Johannes Carstensen. Überarbeitet und ergänzt von Eckehard Schultz. Reinbek: Rowohlt, 2000 (1. Aufl. - Reinbek: Rowohlt, 1969), Rowohlt Taschenbuch Nr. 22952, 207 S., 14.90 DM, später 7.90 Euro (D).

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Der Mann, der sich in Luft auflöste

Maj Sjöwall und Per Wahlöö: Der Mann, der sich in Luft auflöste (1998)

Info des Rowohlt Verlags:
Urlaubszeit in Schweden. Auch Kommissar Martin Beck genießt seinen ersten Tag in den Schären. Dann wird er zurückgerufen. Im Außenministerium erhält er einen äußerst "delikaten" Auftrag: Der Reporter einer großen Wochenzeitung ist verschwunden, und zwar ausgerechnet hinter dem "Eisernen Vorhang". Um dem Boulevardblatt zuvorzukommen, das den Fall bereits auflagenstärkend auszuschlachten gedenkt, wird Martin Beck umgehend nach Budapest gesandt. Inoffiziell natürlich.

Maj Sjöwall und Per Wahlöö: Der Mann, der sich in Luft auflöste. (Mannen som gick upp i rök, 1966). Aus dem Schwedischen von Johannes Carstensen. Überarbeitet und ergänzt von Eckehard Schultz. Reinbek: Rowohlt, 1998 (1. Aufl. -Reinbek: Rowohlt, 1969), rororo thriller Nr. 2159, 172 S., 9.90 DM.

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Der Mann, der sich in Luft auflöste

Maj Sjöwall und Per Wahlöö: Der Mann, der sich in Luft auflöste (1989)

Info des Verlags Volk und Welt:
Urlaubszeit in Schweden. Auch Kommissar Martin Beck genießt seinen ersten Tag in den Schären. Dann wird er zurückgerufen. Im Außenministerium erhält er einen äußerst 'delikaten' Auftrag: Der Reporter einer großen Wochenzeitung ist verschwunden, und zwar ausgerechnet hinter dem 'Eisernen Vorhang'. Um dem Boulevardblatt zuvorzukommen, das den Fall bereits auflagenstärkend auszuschlachten gedenkt, wird Martin Beck umgehend nach Budapest gesandt. Inoffiziell natürlich.

Dieser 1966 erschienene zweite Kriminalroman von Mai Sjowall (geb. 1935) und Per Wahlöö (1926 bis 1975), der auch in einer schwedisch-ungarischen Koproduktion verfilmt worden ist, zeichnet sich vor allem durch dichte Milieustudien aus beiden Ländern und eine sehr präzise Wiedergabe der gemeinsamen kriminalistischen Ermittlungsarbeit aus. Damit liegt die zehnbändige Serie des Autorenehepaares nunmehr vollständig bei Volk und Welt vor.

Maj Sjöwall und Per Wahlöö: Der Mann, der sich in Luft auflöste. (Mannen som gick upp i rök, 1966). Aus dem Schwedischen von Johannes Carstensen. Überarbeitet und ergänzt von Eckehard Schultz. Berlin: Volk und Welt, 1989 (1. Aufl. -Reinbek: Rowohlt, 1969), Ausgabe für die DDR, 183 S., 5.80 Mark.

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Der Mann, der sich in Luft auflöste

Maj Sjöwall und Per Wahlöö: Der Mann, der sich in Luft auflöste (1988)

Info des Rowohlt Verlags:
Urlaubszeit in Schweden. Auch Kommissar Martin Beck genießt seinen ersten Tag in den Schären. Dann wird er zurückgerufen. Im Außenministerium erhält er einen äußerst "delikaten" Auftrag: Der Reporter einer großen Wochenzeitung ist verschwunden, und zwar ausgerechnet hinter dem "Eisernen Vorhang". Um dem Boulevardblatt zuvorzukommen, das den Fall bereits auflagenstärkend auszuschlachten gedenkt, wird Martin Beck umgehend nach Budapest gesandt. Inoffiziell natürlich.

Maj Sjöwall und Per Wahlöö: Der Mann, der sich in Luft auflöste. (Mannen som gick upp i rök, 1966). Aus dem Schwedischen von Johannes Carstensen. Überarbeitet und ergänzt von Eckehard Schultz. Reinbek: Rowohlt, 1988 (1. Aufl. -Reinbek: Rowohlt, 1969), rororo thriller Nr. 2159, 172 S., 6.80 DM.

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Der Mann, der sich in Luft auflöste

Maj Sjöwall und Per Wahlöö: Der Mann, der sich in Luft auflöste (1969)

Info des Rowohlt Verlags:
Der Mann, der gesucht wird, ist zuletzt in Budapest gesehen worden: Ein Schwede, Journalist von Beruf, und mehr trinkfroh als trinkfest, der sich beruflich in Ungarn aufhielt. Die ungarische Polizei hat ihn nicht gefunden. Jetzt fahndet Martin Beck von der Stockholmer Kripo nach einem Menschen, der sich offensichtlich spurlos in Luft auflöste...

Maj Sjöwall und Per Wahlöö: Der Mann, der sich in Luft auflöste. (Mannen som gick upp i rök, 1966). Kriminalroman. Aus dem Schwedischen von Johannes Carstensen. Deutsche Erstausgabe. Reinbek: Rowohlt, 1969, rororo thriller Nr. 2159, 135 S., 2.40 DM.

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 

Thomas Wörtche Neuerscheinungen Vorschau Krimi-Navigator Hörbücher Krimi-Auslese
Features Preisträger Autoren-Infos Asservatenkammer Forum Registrieren Links & Adressen