![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Maj Sjöwall und Per Wahlöö: Die Terroristen (2025) Info des Rowohlt Verlags: Dies ist der zehnte Band der weltberühmten Serie um den schwedischen Kommissar Martin Beck. In neuer Übersetzung und mit einem Vorwort von Anne Holt. Maj Sjöwall und Per Wahlöö: Die Terroristen. (Terroristerna, 1975). Ein Kommissar-Beck-Roman. Ein Schweden-Krimi. Aus dem Schwedischen von Susanne Dahmann. Mit einem Vorwort von Anne Holt. Reinbek: Rowohlt, 2025 (1. Aufl. - Reinbek: Rowohlt, 1977), eBook, 8.75 MB (ca. 496 S.), 9.99 Euro (D).
|
|
Maj Sjöwall und Per Wahlöö: Die Terroristen (2008) Info des Rowohlt Verlags: Dies ist der zehnte Band der weltberühmten Serie um den schwedischen Kommissar Martin Beck. In neuer Übersetzung und mit einem Vorwort von Anne Holt. Maj Sjöwall und Per Wahlöö: Die Terroristen. (Terroristerna, 1975). Ein Kommissar-Beck-Roman. Aus dem Schwedischen neu übersetzt von Susanne Dahmann. Mit einem Vorwort von Anne Holt. Reinbek: Rowohlt, 2008 (1. Aufl. - Reinbek: Rowohlt, 1977), Rowohlt Taschenbuch Nr. 24450, 494 S., 8.95 Euro (D).
|
|
Maj Sjöwall und Per Wahlöö: Die Terroristen (2006) Info des Wunderlich Verlags: Maj Sjöwall und Per Wahlöö: Die Terroristen. (Terroristerna, 1975). Roman. Aus dem Schwedischen von Eckehard Schultz. Reinbek: Wunderlich, 2006 (1. Aufl. - Reinbek: Rowohlt, 1977), Wunderlich Taschenbuch Nr. 26606, 477 S., 4.95 Euro (D).
|
|
Maj Sjöwall und Per Wahlöö: Die Terroristen (2000) Info des Rowohlt Verlags: Maj Sjöwall und Per Wahlöö: Die Terroristen. (Terroristerna, 1975). Aus dem Schwedischen von Eckehard Schultz. Reinbek: Rowohlt, 2000 (1. Aufl. - Reinbek: Rowohlt, 1977), Rowohlt Taschenbuch Nr. 22960, 477 S., 14.90 DM; später 8.90 Euro (D).
|
|
Maj Sjöwall und Per Wahlöö: Die Terroristen (1988) Info des Rowohlt Verlags: Maj Sjöwall und Per Wahlöö: Die Terroristen. (Terroristerna, 1975). Aus dem Schwedischen von Eckehard Schultz. Reinbek: Rowohlt, 1988 (1. Aufl. - Reinbek: Rowohlt, 1977), rororo thriller Nr. 2412, 316 S., 9.80 DM.
|
|
Maj Sjöwall und Per Wahlöö: Die Terroristen (1986) Info des Verlags Volk und Welt: Wieder einmal stellt das schwedische Autorenpaar Maj Sjöwall (geb. 1935) und Per Wahlöö (1926-1975) anhand der geschilderten grotesk anmutenden Vorkommnisse die Frage nach Moral und Ethos des Polizeiberufs, nach dem Widerspruch zwischen der Überzeugung des einzelnen und den Forderungen einer Ordnung, die nur die kleinen Leute zur Verantwortung zieht. Mit diesem Werk schließen die Autoren ihre Serie von Kriminalromanen ab, die ein treffendes Bild der schwedischen Gesellschaft von 1965 bis 1975 zeichnet. Maj Sjöwall und Per Wahlöö: Die Terroristen. (Terroristerna, 1975). Kriminalroman. Aus dem Schwedischen von Eckehard Schultz. Berlin: Verlag Volk und Welt, 1986 (1. Aufl. - Reinbek: Rowohlt, 1977), Broschur, 412 S., 7.40 M.
|
|
Maj Sjöwall und Per Wahlöö: Die Terroristen (1977) Info des Rowohlt Verlags: Der hohe Gast, das ist ein keineswegs allgemein beliebter, aber wichtiger und einflußreicher amerikanischer Politiker, der Schweden einen Staatsbesuch abstatten wird. Es wird Demonstrationen der Linken geben, klar; mit den Linken wird man fertig werden, auch klar - aber was die ULAG anbelangt, hört jede Klarheit auf. Die ULAG ist eine obskure internationale Terrororganisation, von der man so gut wie nichts weiß. Vor zwei Jahren hat sie in Costa Rica ihr Debüt gegeben - ein sehr erfolgreiches Debüt. Die ULAG hat seither immer erfolgreich operiert: in Malawi, in Indien, in Japan und in Südamerika, und wenn sie nicht die Verantwortung für die Anschläge übernommen hätte, wüßte man bis heute nicht, daß es sie gibt. Zwei Dinge sind es, die die ULAG besonders unheimlich erscheinen lassen: die ungeheuerliche Brutalität, mit der der Tod Dutzender von Unbeteiligten in Kauf genommen wird, und die verwirrende Tatsache, dag keine politische Zielrichtung erkennbar ist - die Opfer waren Liberale und Konservative, Faschisten und Kommunisten... Arbeitet die Organisation, an sich politisch wertfrei, jeweils auf Bestellung? Gibt es neben dem Söldnersoldaten jetzt auch den Söldnerterroristen? Vor allem, Auftragsarbeit oder nicht - plant die ULAG ein Attentat auf den amerikanischen Gast? Maj Sjöwall und Per Wahlöö: Die Terroristen. (Terroristerna, 1975). Aus dem Schwedischen von Eckehard Schultz. Deutsche Erstausgabe. Reinbek: Rowohlt, 1977, rororo thriller Nr. 2412, 316 S., 5.80 DM.
|