legal stuff Impressum Datenschutz kaliber .38 - krimis im internet

 

Der verbotene Ort

Fred Vargas: Der verbotene Ort (2010)

Info des Aufbau Verlags:
Ein grausiger Fund vor dem Londoner Friedhof Highgate, ein kaltblütiger Mord in Paris und ein rätselhafter Brief führen Kommissar Adamsberg an den Ursprung einer alten Legende. Wagemutig stürzt er sich in einsame Ermittlungen in einer Region, wo der Glaube an Untote sehr lebendig ist.

Auch in ihrem neuen Roman gelingt Fred Vargas ein packendes Spiel voller Leichtigkeit und Ironie um den Quell menschlicher Ängste.

Fred Vargas: Der verbotene Ort. (Un lieu incertain, 2008). Kriminalroman. Aus dem Französischen von Waltraud Schwarze. Berlin: Aufbau, 2010 (1. Aufl. - Berlin: Aufbau, 2009), Aufbau Taschenbuch Nr. 2644, 423 S., 9.95 Euro (D).

 

[Thomas Wörtches Leichenberg 11/2009]

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

Weltbild.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Der verbotene Ort

Fred Vargas: Der verbotene Ort (2009)

Info des Aufbau Verlags:
Ein internationaler Polizeikongress führt Kommissar Adamsberg und seinen Adlatus Danglard nach London. Bei einer abendlichen Sightseeingtour durch die schillernde Metropole machen die beiden Franzosen einen grausigen Fund: Vor dem ebenso berühmten wie berüchtigten Friedhof Highgate entdecken sie siebzehn fein säuberlich aufgereihte Schuhe, in denen herrenlos gewordene Füße stecken. Und zurück in Paris, wird Adamsberg zum Schauplatz eines fürchterlichen Verbrechens gerufen: Pierre Vaudel, pensionierter Jurist, wurde auf unerklärlich gnadenlose Weise in seinem Haus hingerichtet; als einziges Indiz verweist ein kryptischer Brief auf ein serbisches Dörfchen. So wenig den schaurigen Fund in London und den Mord in Paris verbinden mag, so hellhörig wird Adamsberg, als Danglard behauptet, unter den Schuhen von Highgate die seines serbischen Onkels wiedererkannt zu haben. Adamsberg nimmt die Fährte auf und reist in das einstige Transsilvanien, das Ursprungsland des Vampirglaubens, wo Wagemut und Unbedachtheit ihn an die Grenze von Leben und Tod bringen.

Fred Vargas: Der verbotene Ort. (Un lieu incertain, 2008). Roman. Aus dem Französischen von Waltraud Schwarze. Deutsche Erstausgabe. Berlin: Aufbau, 2009, gebunden mit Schutzumschlag, 423 S., 19.95 Euro (D).

 

[Thomas Wörtches Leichenberg 11/2009]

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

Weltbild.de

Thalia.de

Buecher.de

 

Thomas Wörtche Neuerscheinungen Vorschau Krimi-Navigator Hörbücher Krimi-Auslese
Features Preisträger Autoren-Infos Asservatenkammer Forum Registrieren Links & Adressen