legal stuff Impressum Datenschutz kaliber .38 - krimis im internet

 

Tod eines Straßenhändlers

Janwillem van de Wetering: Tod eines Straßenhändlers (2013)

Info des Rowohlt Verlags:
Abe Rogge ist tot. Der wohlhabende Straßenhändler starb durch eine Waffe, mit der seit Jahrhunderten kein Mensch mehr zu Tode kam - einen Morgenstern. Er wurde praktisch vor den Augen der Polizei ermordet. Und die Ermittler ernten auch sonst in diesem Fall wenig Ruhm...

Janwillem van de Wetering: Tod eines Straßenhändlers. (De dood van een marktkoopman / Death of a Hawker, 1977). Roman. Deutsch von Hubert Deymann. Reinbek: Rowohlt, 2013 (1. Aufl. - Reinbek: Rowohlt, 1978), eBook, 0.57 MB (ca. 256 S.), 4.99 Euro (D).

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

Weltbild.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Tod eines Straßenhändlers

Janwillem van de Wetering: Tod eines Straßenhändlers (2001)

Info des Rowohlt Verlags:
Abe Rogge ist tot. Der wohlhabende Straßenhändler starb durch eine Waffe, mit der seit Jahrhunderten kein Mensch mehr zu Tode kam - einen Morgenstern. Er wurde praktisch vor den Augen der Polizei ermordet. Und die Ermittler ernten auch sonst in diesem Fall wenig Ruhm...

Janwillem van de Wetering: Tod eines Straßenhändlers. (De dood van een marktkoopman / Death of a Hawker, 1977). Roman. Deutsch von Hubert Deymann. Reinbek: Rowohlt, 2001 (1. Aufl. - Reinbek: Rowohlt, 1978), Rowohlt Taschenbuch Nr. 23008, 187 S., 14.90 DM, 7.50 Euro (D).

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

Weltbild.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Tod eines Straßenhändlers

Janwillem van de Wetering: Tod eines Straßenhändlers (1995)

Info des Rowohlt Verlags:
»Jemand war dort, direkt im Zimmer, er hat auf ihn eingeschlagen und immer wieder eingeschlagen. Der erste Schlag hat Abe umgeworfen, und der Mörder konnte nicht aufhören. Er muß von Sinnen gewesen sein. Irgendeine Waffe mit Stacheln. Ein Morgenstern.«
»Ja«, sagte der Commissaris nachdenklich, »ein Morgenstern. Eine mittelalterliche Waffe, eine Metallkugel an einem kurzen Stiel, und die Kugel hat Stacheln. Manchmal ist die Kugel mit einer kurzen Kette am Stiel befestigt. Das würde auch die Spuren an der Wand und auf dem Fensterbrett erklären, so eine Waffe hatte eine große Reichweite. Der Mörder hat sie geschwungen und mit dem Rückwärtsschwung die Wand getroffen. Was meinen Sie, Doktor?«
Der Arzt nickte.

Janwillem van de Wetering: Tod eines Straßenhändlers. (De dood van een marktkoopman / Death of a Hawker, 1977). Deutsch von Hubert Deymann. Reinbek: Rowohlt, 1995 (1. Aufl. - Reinbek: Rowohlt, 1978), rororo thriller Nr. 3219, 187 S., 5.00 DM.

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

Weltbild.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Tod eines Straßenhändlers

Janwillem van de Wetering: Tod eines Straßenhändlers (1978)

Info des Rowohlt Verlags:
Abe Rogge ist ermordet worden - das steht einwandfrei fest. Aber das ist auch das einzige, was feststeht. Die Polizei schwimmt. Sie schwimmt total. Adjudant Grijpstra und Brigadier de Gier müssen sich durch das Zentrum einer Straßenschlacht zwischen Demonstranten und Polizeikollegen hindurchkämpfen, um an den Tatort zu gelangen - zu dem Haus, in dem Abe Rogge gelebt hat und in dem seine Schwester wohnt, Esther Rogge...

Janwillem van de Wetering: Tod eines Straßenhändlers. (De dood van een marktkoopman / Death of a Hawker, 1977). Deutsch von Hubert Deymann. Deutsche Erstausgabe. Reinbek: Rowohlt, 1978, rororo thriller Nr. 2464, 187 S., 4.80 DM.

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

Weltbild.de

Thalia.de

Buecher.de

 

Thomas Wörtche Neuerscheinungen Vorschau Krimi-Navigator Hörbücher Krimi-Auslese
Features Preisträger Autoren-Infos Asservatenkammer Forum Registrieren Links & Adressen