legal stuff Impressum Datenschutz kaliber .38 - krimis im internet

 

Stein sei ewig

Monika Geier: Stein sei ewig (Ariadne 1150)

Info des Argument Verlags:
Kriminalpolizistin Bettina Boll hat es nicht leicht. Ihre Ludwigshafener Kollegen ermitteln in einem spektakulären Mordfall, während sie mal wieder zu leidiger Beinarbeit eingeteilt ist. Als neueste Schikane ihres Chefs soll sie die Provinzvariante eines Kunstraubes aufklären: Im pfälzischen Universitätsstädtchen Lautringen hat ein finsterer Zeitgenosse in öffentlichen Vitrinen (z. B. Bushäuschen) ausgestellte Plakate geklaut. Ein Lausbubenstreich? Die müßige Tat von unterforderten Studenten? Oder steckt doch mehr dahinter, wie einer von Bettinas Vorgesetzten unter der Hand durchblicken lässt?

Dann aber wartet die Architekturfakultät der Lautringer Uni mit einer bösen Überraschung auf: In der Werkstatt für Kunstkurse - mitten im Aktzeichenkurs, ja sogar während Bettina Boll dort gerade mutmaßliche Diebstahlszeugen befragt - geschieht ein Mord! Das Opfer ist das Aktmodell, eine ambitionierte junge Frau aus Estland: Sie wird erstochen, während sie vor aller Augen auf einem Podest liegend posiert. Bettina Boll, obschon gebeutelt vom Alltag mit missgünstigen Vorgesetzten und den Mühen, die Kinder ihrer toten Schwester großzuziehen, läuft zu Hochform auf. Mit Verve verhört sie geltungssüchtige Akademiker und preziöse Künstler, stellt preisgekrönten Architekten nach und trifft in diesem illustren Milieu ausgerechnet auf Max Marquardt, den charmanten Gutsherrn aus ihrem ersten Fall...

Monika Geier: Stein sei ewig. Originalausgabe. Hamburg: Argument Verlag, 2003, Ariadne Krimi 1150, Broschur, 429 S., 11.00 Euro (D).

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

Ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 

Thomas Wörtche Neuerscheinungen Vorschau Krimi-Navigator Hörbücher Krimi-Auslese
Features Preisträger Autoren-Infos Asservatenkammer Forum Registrieren Links & Adressen