|
Katrin Kremmler: Pannonias Gral (Ariadne 1153)
Info des Argument Verlags:
Noemi, eine junge Journalistin aus New York, bekommt den Auftrag, in Ungarn nach Zeugen eines historischen Kunstraubes zu suchen. Ihr Auftraggeber, ein reicher Kunsthändler, hat einen antiken Silberschatz erstanden, dessen Herkunft nicht geklärt und der somit unverkäuflich ist, Indizien deuten jedoch darauf hin, dass er aus der römischen Provinz Pannonien, dem heutigen Ungarn stammt.
Dem Kunsthändler zufolge wurde der Schatz im Zweiten Weltkrieg am Plattensee gefunden, er gelangte über dunkle Wege in die Türkei, den Nahen Osten und schließlich in die USA. Er erhofft sich durch Noemis Nachforschungen Zeugen für die ursprüngliche Auffindung des Schatzes, um dessen Herkunft so gerichtlich belegen zu können. In Budapest angekommen, lernt die Heldin Csaba, einen jungen Ungarn kennen, der sich mit ihr gemeinsam auf die Suche macht. Was weiß die mysteriöse Malerin? Was sucht der Amerikaner Bill, Nachtclubbesitzer, Travestiestar und Filmproduzent?
Als durch ihre Nachforschungen neue Teile des Schatzes auftauchen und ihr wichtigster Zeuge auf grässliche Weise ums Leben kommt, wird ihre Suche zu einem tödlichen Wettrennen. Ein Killer ist unterwegs, der es auf sie abgesehen hat ...
Krimi plus: Literarisch & virtuell
Ein Krimi plus CD-Rom mit Spuren und Beweismaterial (Tatortfotos, Videosequenzen, interaktive Tatortbegehung, E-Mails, Sounddateien usw.): Der Buch-Krimi präsentiert eine "erste" Lösung, wer sich auf die CD-Rom einlässt, bekommt durch Zusammenpuzzeln der Spuren eine zweite Lösung.
Katrin Kremmler: Pannonias Gral. Der Krimi mit CD-ROM. Originaulausgabe. Hamburg: Argument Verlag, 2004, Ariadne Krimi 1153, Broschur, 155 S plus eine Mini-CD-Rom., 12.90 Euro (D).
|