![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Josephine Tey: Die verfolgte Unschuld (DKB 1026) Info des Verlags DuMont: Der Rechtsanwalt Robert Blair langweilt sich. Nichts scheint seinen geregelten Tagesablauf zu unterbrechen, bis ihn Marion Sharpe, die mit ihrer alten Mutter allein in einem einsam gelegenen Haus lebt, eines Tages um Hilfe bittet. Zu seiner Verwunderung erfährt er, daß die Frauen eines ganz unglaublichen Verbrechens angeklagt werden: Sie sollen ein fünfzehnjähriges Schulmädchen entführt und mit Schlägen und Drohungen gezwungen haben, für sie als Hausgehilfin zu arbeiten. Robert Blairs Versuche, die Unschuld der beiden Frauen zu beweisen und die Glaubwürdigkeit der Anklägerin zu erschüttern, machen ihn mit einer Welt bekannt, in der es alles andere als wohlgeordnet zugeht. Josephine Tey: Die verfolgte Unschuld. (The Franchise Affair, 1948). Aus dem Englischen neu übersetzt von Manfred Allié. Hrsg. von Volker Neuhaus. Köln: DuMont, 1990 (1. Aufl. - Frankfurt/M.: Ullstein Taschenbücher Verlag, 1959 u.d.T. »Der große Verdacht«), DuMont's Kriminal-Bibliothek Bd. 1026, 299 S., 12.80 DM.
|