J. Robert Janes: Stonekiller (DuMont Noir 18)
Info des Verlags DuMont:
In der Dordogne im Juli 1942: Die Nazis haben Frankreich besetzt und begehen Verbrechen im großen Stil. Um die »kleineren« müssen sich wieder der Franzose St-Cyr von der Sûreté Nationale und der deutsche Gestapo-Mann Kohler kümmern. Eine tote Archäologin wird aufgefunden. Vor Jahren war sie an der Entdeckung einer prähistorischen Höhle beteiligt. Ein Film über ihre Funde ist geplant, der die berüchtigte Evolutionstheorie der Nazis bestätigen soll. Himmler ist begeistert, Goebbels finanziert und der Führer gibt der Sache äußerste Priorität. Nur St-Cyr und Kohler wollen den Mörder fangen, was nicht unbedingt den Interessen der Nazi-Größen entspricht.
Joseph Robert Janes wurde 1936 in Toronto, Kanada geboren. Er war Mineningenieur und Geologe und unterrichtete Mathematik an der High School. Seit 1970 ist er freier Schriftsteller und lebt in Niagara-on-the-Lake in Ontario. Er schrieb bisher etwa 30 Bücher, darunter Jugendkrimis und Sachbücher über Geologie.
J. Robert Janes: Stonekiller. (Stonekiller, 1995). Aus dem kanadischen Englisch von Ralf Hlawatsch und Silvia Jettkraut. Deutsche Erstausgabe. Köln: DuMont, 1999, DuMont Noir Bd. 18, kartoniert, 349 S., 19.90 DM.
|