legal stuff Impressum Datenschutz kaliber .38 - krimis im internet

 

Laidlaw

William McIlvanney: Laidlaw (DuMont Noir 15)

Info des Verlags DuMont:
Die Identität des Mörders ist von Anfang an bekannt: Tommy hat ein junges Mädchen ermordet. Er wird von vielen gejagt, darunter vom Vater des Opfers, der Rache will. Für den eigenwilligen Inspektor Laidlaw von der Polizei in Glasgow gibt es keine vorprogrammierten Verbrecher. Gegen den Widerstand der Glasgower Racheengel muß er Tommy schleunigst finden, um ihm einen gerechten Prozeß machen zu können und ihn vor der Lynchjustiz zu retten.

Inspektor Laidlaw gehört zu den Polizisten, die im Zusammenhang einer Mörderjagd noch Fragen stellen - nach dem Zustand unserer Gesellschaft.

William McIlvanney hat bisher fünf Romane um den Glasgower Kriminalbeamten Jack Laidlaw vorgelegt. Stilistische Brillanz, Gespür für Charaktere und die moralische Dimension seiner Kriminalromane heben ihn über das Genre weit hinaus. Mehrere der Romane von McIlvanney erhielten Auszeichnungen, zuletzt Docherty den Whitbread Award. Zusammen mit seiner Lyrik gilt er als eine der wichtigsten und originellsten Stimmen der schottischen Literatur.

William McIlvanney: Laidlaw. (Laidlaw, 1977). Band 1 der Inspector Laidlaw-Serie. Aus dem Englischen von Ute Tanner. Köln:DuMont, 1999 (1. Aufl. - Reinbek: Rowohlt, 1979 u.d.T. »Im Grunde ein ganz armer Hund«), DuMont Noir Bd. 15, kartoniert, 275 S., 19.90 DM.

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

Weltbild.de

Thalia.de

Buecher.de

 

Thomas Wörtche Neuerscheinungen Vorschau Krimi-Navigator Hörbücher Krimi-Auslese
Features Preisträger Autoren-Infos Asservatenkammer Forum Registrieren Links & Adressen