legal stuff Impressum Datenschutz kaliber .38 - krimis im internet

 

Das ägyptische Kreuz

Ellery Queen: Das ägyptische Kreuz (Ullstein 10210)

Info des Ullstein Verlags:
Das ägyptische Kreuz gehört zum Frühwerk der Autoren und ist damit definitiv authentisch. Queen muß sich in diesem Roman mit einem der wohl schauerlichsten Verbrechen der Kriminalliteratur befassen: Vier Morde geschehen im Verlauf der Handlung, bei welchen den Opfern jedesmal der Kopf abgeschlagen wird, bevor sie in demonstrativer T-Form an einem Wegweiser, einem Totempfahl, einer Schiffsantenne oder einer Hüttenwand gekreuzigt werden. Die erste Spur führt zu einem zottelbärtigen Wunderheiler, der sich für die Reinkarnation eines ägyptischen Göttersohnes hält. Aber auch der ominöse Ausländer Velja Krosac, der in eine dunkle Familienfehde verwickelt ist, wirkt höchstverdächtig. Leider jedoch ist er unauffindbar...

Ellery Queen: Das ägyptische Kreuz. (The Egyptian Cross Mystery, 1932). Ein klassischer Detektivroman. Aus dem Amerikanischen von von Luise Däbritz. Hg. von Bernd Jost und Martin Compart. Mit einem Nachwort von Conrad Koch. Frankfurt/M.: Ullstein, 1983 (1. Aufl. - Berlin: Kultureller Verlagsgesellschaft, 1934 u.d.T. »Das Rätsel des ägyptischen Kreuzes«), Ullstein-Buch Nr. 10210, 144 S., 5.80 DM.

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

Ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 

Thomas Wörtche Neuerscheinungen Vorschau Krimi-Navigator Hörbücher Krimi-Auslese
Features Preisträger Autoren-Infos Asservatenkammer Forum Registrieren Links & Adressen