|
Alfred Hitchcocks Kriminalmagazin Bd. 156 (Ullstein 10239)
Info des Ullstein Verlags:
Meyer fühlte unter den Sofakissen herum. Leill lag auf Händen und Knien, eine wenig würdevolle Position für einen Leutnant, und sah unter dem Teppich nach. Kelso ging wieder in den Heizungsraum, zögerte, erinnerte sich an ein altes Haus, in dem er einmal gelebt hatte, und versuchte, sich zwischen die Heizungsanlage und die Wand zu quetschen. Fast hätte er es nicht geschafft. Sein Magen war ihm im Weg. Aber dann war er durch, stand in dem engen Raum zwischen Heizung und Rückwand des Hauses. Ungefähr in Kniehöhe war das, wonach er gesucht hatte.
'Ein Sozialfall" von Malcolm McClintick.
Was suchten Kelso und seine Kollegen? Geld? Rauschgift? Oder gar die neueste Ausgabe von 'Alfred Hitchcocks Kriminalmagazin'? Nun, Sie haben es da einfacher. Als Kenner spannender Unterhaltung sind Sie mit sicherem Griff bereits fündig geworden. Ein gebündeltes Paket fesselnder Kurzgeschichten und die 'Krimiszene' mit Insider-Informationen warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Und das zu einem Preis, der niemanden zum Sozialfall werden läßt. Dafür garantiert, wie immer, der Name 'Alfred Hitchcock'.
Inhalt:
VORWORT
Ron Butler: Der treue Gärtner
Malcolm McClintick: Ein Sozialfall
Joel Holgerson: Tödlicher Geburtstag
Janet O'Daniel: Sechs Tage Rom, Mord inbegriffen
Loren D. Estleman: Geschäft mit dem Tod
Ingram Meyer: Tote Tanten tun dir nichts
James Holding: Alles erster Klasse
Frank Sisk: Dringender Notfall
KRIMI-SZENE:
Der heißbegehrte Edgar
Gregory Mcdonald und Irwin Maurice Fletcher
Alfred Hitchcocks Kriminalmagazin Bd. 156. Neue Kriminalstories mit Pfiff und Pointe. Aus dem Amerikanischen von Brigitte Walitzek und Walter Spiegl. Hg. von W. Proll. Frankfurt/M.: Ullstein, 1984, Ullstein Buch Nr. 10235, 157 S., 5.80 DM.
|