legal stuff Impressum Datenschutz kaliber .38 - krimis im internet

 

Doyles Jünger

Bob Leuci: Doyles Jünger (Ullstein 10848)

Info des Ullstein Verlags:
Sie waren die Besten der Besten, die Herren der Stadt. Sie kassierten von Drogenhändlern und Zuhältern, von Mafiosi und Glücksspielern, von Kasinofürsten, Nutten und Mördern-den Übelsten der Üblen. Vor allem aber waren sie Kumpel, Partner unter dem Kommando des irischen Polizeichefs Tom Doyle. Bis der Staatsanwalt aufräumte in der Abteilung Sechs des New York City Police Department. Dann, mehr als zehn Jahre später, beginnt das große Sterben unter den Cpos. Und die ersten, die ins Gras beißen, sind Doyles Jünger...

Bob Leuci war 20 Jahre lang Polizist in New York. Wie sein Held Bobby Porterfield arbeitete auch er einst wider die Korruption in den eigenen Reihen. In dem Kinofilm Prince of the City hat Regisseur Sidney Lumet ihm ein Denkmal gesetzt. Dies ist sein erster Roman.

Bob Leuci: Doyles Jünger. (Doyle's Disciples, 1984). Polizeiroman. Aus dem Amerikanischen von Wolfgang Determann. Deutsche Erstausgabe. Frankfurt/M. u.a.: Ullstein, 1987, Ullstein-Buch Nr. 10484, 251 S., 9.80 DM.

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

Ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 

Thomas Wörtche Neuerscheinungen Vorschau Krimi-Navigator Hörbücher Krimi-Auslese
Features Preisträger Autoren-Infos Asservatenkammer Forum Registrieren Links & Adressen