![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Diogenes |
|
Patricia Highsmith: Lösegeld für einen Hund Info des Diogenes Verlags: »Lösegeld für einen Hund ist ein Buch über Gewalt. Eine beiläufige und blinde Gewalt, die aus einem nichtigen Anlaß erwächst und sich im Roman ausbreitet wie ein Virus. Am Anfang werden anonyme Drohbriefe verschickt. Dann wird ein Hund getötet und verschleppt. Menschen beleidigen und bedrohen einander, heben die Fäuste und stoßen sich zu Boden...« Paul Ingendaay im Nachwort Patricia Highsmith: Lösegeld für einen Hund. (A Dog's Ransom, 1972). Roman. Aus dem Amerikanischen von Christa E. Seibicke. Mit einem Nachwort von Paul Ingendaay. Diogenes Taschenbuch Nr. 23415 (1. Aufl. - Zürich: Diogenes, 1974), 423 S., 11.90 Euro (D).
|
|
Ross Macdonald: Die Küste der Barbaren Info des Diogenes Verlags: »Ross Macdonald hat erreicht, was Chandler vorschwebte: Die Vollendung des Detektivromans. Die Menschen, von denen er berichtet, sind vielschichtige Charaktere, deren Lebensechtheit zuweilen fast beängstigend ist. Die Schilderung ihrer gierigen, gewalttätigen, resignierten, verzweifelten Versuche, sich einen möglichst großen Fetzen vom angenehmen Leben und vom überquellenden Reichtum der kalifornischen Gesellschaft abzuschneiden, gehört zum Spannendsten und Erregendsten, was die zeitgenössische Literatur zu bieten hat. « Jochen Schmidt / Frankfurter Allgemeine Zeitung Ross Macdonald: Die Küste der Barbaren. (The Barbarous Coast, 1956). Roman. Aus dem Amerikanischen von Marianne Lipcowitz. Diogenes Taschenbuch Nr. 20324 (1. Aufl. - Reinbek: Rowohlt, 1966 unter dem Titel »Sprungbrett ins Nichts«), 247 S., 8.90 Euro (D).
|