Bastei Lübbe |
David Baldacci: Der Präsident - Die Wahrheit Info des Verlags Bastei Lübbe: Die Wahrheit: Rufus Harms büßt seit 25 Jahren im Militärgefängnis von Fort Jackson für ein schreckliches Verbrechen, dem Mord an einem kleinen Mädchen. Doch da erhält er einen Brief der US Army, aus dem zweifelsfrei hervorgeht, daß in Wahrheit andere für das Vergehen verantwortlich sind. Rufus setzt alles daran, Gerechtigkeit zu finden. Aber die wahren Täter sitzen in der einzigen Institution, die ihm dazu verhelfen könnte. Und die Drahtzieher wissen bereits, daß Rufus die Wahrheit kennt. David Baldacci: Der Präsident - Die Wahrheit. (Absolute Power, 1996 - The Simple Truth, 1998). Zwei Romane in einem Band. Aus dem Amerikanischen von Michael Krug und Uwe Anton. Bastei Taschenbuch Nr. 25939 (1. Aufl. - Bergisch Gladbach: Lübbe, 1996 und Bergisch Gladbach: Lübbe, 1999), ca. 1152 S., 8.00 Euro (D).
|
Andrea Camilleri: Die Form des Wassers - Der Hund aus Terracotta Info des Verlags Bastei Lübbe: Der Hund aus Terracotta: Commissario Montalbano löst seinen zweiten Fall Commissario Montalbano ist schon ein bißchen überrascht, als der flüchtige Mehrfachmörder Tano u Grecu um seine Verhaftung bittet. Schließlich ist der Commissario, was diese Dinge betrifft, eher an Widerstand gewöhnt. Die Erklärung indes ist einleuchtend: Tano fürchtet seine Feinde in der Mafia mehr als die Polizei ? mit Recht, wie sich herausstellt, denn wenig später wird er ermordet. Was zunächst aussieht wie ein typisches Verbrechen der Mafia, entwickelt sich zu einem komplizierten Fall, als Montalbano bei seinen Nachforschungen auf ein weiteres, bereits fünfzig Jahre zurückliegendes Verbrechen stößt. In einer Höhle entdeckt er die skelettierten Leichen eines Mannes und einer Frau in inniger Umarmung, bewacht von einem lebensgroßen Schäferhund aus Terracotta... Andrea Camilleri: Die Form des Wassers - Der Hund aus Terracotta. (La forma dell' acqua, 1994 - Il cane de terracotta, 1996). Zwei Romane in einem Band. Aus dem Italienischen von Schahrzad Assemi und Christiane von Bechtolsheim. Bastei Taschenbuch Nr. 25932 (1 Aufl. - Bergisch Gladbach: Edition Lübbe, 1999 und Bergisch Gladbach: Lübbe, 1999), ca. 640 S., 8.00 Euro (D).
|
John F. Case: Der Schatten des Herrn - Das Erste der sieben Siegel Info des Verlags Bastei Lübbe: Das erste der sieben Siegel: Im Hudson Valley nahe New York werden ein Mann und eine Frau brutal ermordet. - In Nordkorea wird ein Dorf buchstäblich von der Erdoberfläche gebombt. Als der einzige Überlebende Tage später aufgegriffen wird, stammelt er etwas von einer Frau. - In der norwegischen See bahnt sich ein Eisbrecher den Weg zu einer kleinen Insel. An Bord ist ein Wissenschaftlerteam, das die Leichen von fünf lange verstorbenen Bergleuten exhumieren will. Aber als sie an ihr Ziel kommen, finden sie die Gräber bereits geöffnet vor... Frank Daly, Reporter der Washington Post, wittert die Story seines Lebens, als er den Zusammenhang zwischen diesen drei unheimlichen Ereignissen erkennt. Doch überall stößt er auf eine Mauer aus Schweigen. In einem atemlosen Wettlauf gegen die Zeit führt ihn die Spur schließlich zu einer fanatischen Gruppe, deren Glaubensbekenntnis Apokalypse heißt... John F. Case: Der Schatten des Herrn - Das Erste der sieben Siegel. (The Genesis Code, 1997 - The First Horseman, 1998). Zwei Romane in einem Band. Aus dem Amerikanischen von Bettina Runge und Ulrike Wasel/ Klaus Timmermann. Bastei Taschenbuch Nr. 25937 (1 Aufl. - Bern u.a.: Scherz, 1997 und Bern u.a.: Scherz, 1999), ca. 816 S., 8.00 Euro (D).
|
Jude Deveraux: Goldschatz Info des Verlags Bastei Lübbe: Jude Deveraux: Goldschatz. (High Tide, 1999). Roman. Aus dem Amerikanischen von Cécile G. Lecaux. Bastei Taschenbuch Nr. 14856 (1 Aufl. - Rheda-Wiedenbrück: RM-Buch-und-Medien-Vertrieb, 2000 unter dem Titel »Wellen der Leidenschaft«), 347 S., 7.90 Euro (D).
|
Ken Follett: Die Pfeiler der Macht - Die Nadel Info des Verlags Bastei Lübbe: Die Nadel: April 1944. Die Invasion steht unmittelbar bevor. Um den Deutschen eine Landung bei Calais zu suggerieren, haben die Briten mit Gummipanzern, Pappflugzeugen und potemkinschen Kasernen das größte Täuschungsmanöver aller Zeiten in Südostengland inszeniert. Diese Geisterarmee ist so geschickt in das Funk- und Meldesystem der alliierten Streitkräfte eingewoben, daß selbst Canaris' Abwehrapparat sie für echt hält. Denn was Canaris nicht weiß: Seine Spione in England sitzen hinter Gittern und funken nur Spielmaterial - bis auf einen: Henry Faber, genannt "die Nadel". Lange vor dem Krieg nach England eingeschleust, hat er es verstanden, unentdeckt zu bleiben. Und ihm gelingt das Unmögliche: Er kommt den Engländern auf die Schliche und enttarnt das Unternehmen "Fortitude". Aber das Schwierigste steht ihm noch bevor: Er muß sein Beweismaterial in die Hände des deutschen Generalstabs bringen. Sein Fluchtweg quer durch Großbritannien wird zur blutigen Spur... Ken Follett: Die Pfeiler der Macht - Die Nadel. (A Dangerous Fortune, 1993 - Storm Island, 1978 - amerikanischer Titel: Eye of the Needle). Zwei Romane in einem Band. Aus dem Englischen von Till R. Lohmeyer/ Christel Rost und Bernd Rullkötter. Bastei Taschenbuch Nr. 25932 (1 Aufl. - Bergisch Gladbach: Lübbe, 1994 und Bergisch Gladbach: Lübbe, 1979), 1056 S., 8.00 Euro (D).
|
Ann Granger: Mord ist aller Laster Anfang - Fuchs du hast die Gans gestohlen Info des Verlags Bastei Lübbe: Fuchs, du hast die Gans gestohlen: Mitchell & Markbys zweiter Fall. Meredtih Mitchell kehrt nach turbulenten Zeiten in das idyllische Bamford zurück, um sich dort von ihren Einsätzen im diplomatischen Dienst zu erholen. Ein unerwartet freundliches Willkommen bereiten ihr Chefinspektor Markby, der offensichtlich gerne an Vergangenes anknüpfen möchte, sowie ihre neue Nachbarin Harriet - ein beeindruckend streitbarer Rotschopf. Doch kaum, daß sie sich kennengelernt haben, wird Harriet Opfer eines Unfalls bei der traditionellen Bamforder Weihnachtsjagd. Meredith selbst ist Zeugin eines Sabotageaktes, der für ihre neue Freundin tödlich endet. Unfall oder Mord? Das inzwischen eingespielte Team Markby und Mitchell bekommen einen neuen Fall beschert ... Ann Granger: Mord ist aller Laster Anfang - Fuchs du hast die Gans gestohlen. (Say it with Poison, 1991 - A Season for Murder, 1991). Zwei Romane in einem Band. Aus dem Englischen von Edith Walter. Bastei Taschenbuch Nr. 25940 (1 Aufl. - beide Bergisch Gladbach: Bastei-Verlag Lübbe, 1997), 8.00 Euro (D).
|
Carolyn Haines: Und führe uns in Versuchung Info des Verlags Bastei Lübbe: Carolyn Haines: Und führe uns in Versuchung. (Splintered Bones, 2002). Sarah Booth Delaneys dritter Fall. Aus dem Amerikanischen von Dietmar Schmidt. Deutsche Erstausgabe. Bastei Taschenbuch Nr. 14852, ca. 440 S., 7.90 Euro (D).
|
Arnaldur Indridason: Nordermoor Info des Verlags Bastei Lübbe: Das sind nur einige der Fragen, die sich Erlendur und sein junger Kollege Sigurüur von der Kripo in Reykjavik stellen müssen. Im herbstlichen Dunkel ermitteln sie in einem Fall, der bald menschliche Tragödien ans Licht bringt, die ohne die moderne Gentechnologie verborgen geblieben wären, und brisante Fragen des Datenschutzes aufwirft. Während schwere Islandtiefs sich über der Insel im Nordatlantik austoben, wird eine weitere Leiche in Nordermoor gefunden, nach der niemand gesucht hat... Nordermoor wurde mit dem Nordischen Preis für Kriminalliteratur 2001 ausgezeichnet! Arnaldur Indridason: Nordermoor. (Myrin). Island-Krimi. Aus dem Isländischen von Coletta Bürling. Deutsche Erstausgabe. Bastei Taschenbuch Nr. 14857, ca. 320 S., 7.95 Euro (D).
|
Christine Kling: Falscher Verdacht Info des Verlags Bastei Lübbe: Christine Kling: Falscher Verdacht. (Surface Tension, 2002). Thriller. Aus dem Amerikanischen von Karin Meddekis. Deutsche Erstausgabe. Bastei Taschenbuch Nr. 14853, 396 S., 7.90 Euro (D).
|
James Patterson: Sonne, Mord und Sterne Info des Verlags Bastei Lübbe: "Patterson, einer der besten Thrillerautoren aller Zeiten, hat mit diesem Roman den Gipfel seines Schaffens erreicht!" USA Today James Patterson: Sonne, Mord und Sterne. (Jack and Jill, 1996). Thriller. Aus dem Amerikanischen von Stefan Bauer. Bastei Taschenbuch Nr. 14851 (1. Aufl. - München: Ehrenwirth, 2001), 447 S., 8.90 Euro (D).
|
James Patterson: Die Wiege des Bösen - Der Tag, an dem der Wind dich trägt Info des Verlags Bastei Lübbe: Der Tag, an dem der Wind dich trägt: Auf den ersten Blick scheint die elfjährige Max ein normales Mädchen zu sein. Doch sie hat ganz besondere Fähigkeiten, die sie von anderen Menschen unterscheiden - und sie ist auf der Flucht. Sie flieht vor einer Horde Männer, die nur ein Ziel haben: sie zu töten. Als sie auf eine junge Tierärztin und einen ohne offiziellen Auftrag operierenden FBI-Agenten trifft, die ihr zur Seite stehen, ahnt Max, dass sie damit auch die beiden in tödliche Gefahr bringt. Gemeinsam decken die drei eine Verschwörung auf, die an Außergewöhnlichkeit und Grausamkeit alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt. Doch dann machen sie einen entscheidenden Fehler... James Patterson: Die Wiege des Bösen - Der Tag, an dem der Wind dich trägt. (Cradle and All, 2000 - When the Wind Blows, 1998). Zwei Romane in einem Band. Aus dem Amerikanischen von Karin Meddekis und Edda Petri. Bastei Taschenbuch Nr. 25933 (1 Aufl. - Augsburg: Bechtermünz, 2000 und München: Ehrenwirth, 2000), 720 S., 8.00 Euro (D).
|
Brooke Stevens: Der Wassermann Info des Verlags Bastei Lübbe: Brooke Stevens: Der Wassermann. (Tattoo Girl, 2001). Thriller. Aus dem Amerikanischen von Ingrid Klein. Deutsche Erstausgabe. Bastei Taschenbuch Nr. 14860, 350 S., 7.90 Euro (D).
|