Eichborn |
Ray Bradbury und Tim Hamilton: Fahrenheit 451 Info des Eichborn Verlags Fahrenheit 451 spielt in einem totalitären Staat, der die Menschen im Zustand der Unmündigkeit hält. Selbstständiges Denken ist tabu, das Fernsehen dient der Ruhigstellung der Gedanken, niemand vermisst etwas. Auch der Feuerwehrmann Guy Montag nicht, der sein Geld nicht damit verdient, Brände zu löschen, sondern Bücher aufzuspüren und sie zu verbrennen. Doch dann begegnet er einem Mädchen namens Clarisse, das begeistert ist von Ideen, von Literatur! Als sie ihn fragt, ob er glücklich ist, berührt sie etwas in Montag, wovon er nicht wusste, dass es existierte. Er beginnt eine gefährliche Reise, die ihn auf die Seite derer führt, die Widerstand leisten: Sie lernen Bücher auswendig, um sie zu bewahren. Tim Hamiltons Adaption überführt Bradburys Meisterwerk in die Gegenwart: In pulsierenden, eindringlichen Bildern, die geprägt sind von Art Deco und Film Noir, erzählt er eine beklemmend aktuelle Geschichte neu und zeigt, was eine Graphic Novel vermag. Ray Bradbury und Tim Hamilton: Fahrenheit 451. (Ray Bradbury's Fahrenheit 451: The Authorized Adaptation, 2009). Die Graphic Novel. Aus dem Amerikanischen von Fritz Güttinger. Deutsche Erstausgabe. Gebunden, 156 S., 22.95 Euro (D).
|
Michael Stanley: Kubu und der Tote in der Wüste Info des Eichborn Verlags Kubu hat schlechte Laune: Weil an einem heiligen Wasserloch inmitten der Kalahari die Überreste eines Mannes gefunden wurden, muss er einen strapaziösen Ausflug in die Wüste unternehmen - was obendrein die Wahrscheinlichkeit eines guten Abendessens dramatisch senkt. Am Tatort liegt der Geruch von Aas in der Luft, der Schädel der Leiche wurde zertrümmert, die Knochen abgenagt - offensichtlich sollte die Identität des Opfers verschleiert werden. Und gerade, als die Ermittlungen in Gang kommen, tauchen die nächsten Leichen auf... Von den ausgetrockneten Flussbetten der Kalahari bis hinauf in die Chefetagen eines internationalen Diamantenkonzerns folgt Kubu den blutigen Spuren eines Falles, in den einflussreiche Personen verwickelt zu sein scheinen, die auch vor Mord nicht zurückschrecken. Doch Kubu trägt seinen Spitznamen nicht umsonst: Das Nilpferd, scheinbar so gutmütig, ist eines der gefährlichsten Tiere des Kontinents... Michael Stanley: Kubu und der Tote in der Wüste. (A Carrion Death, 2008). Kriminalroman. Aus dem südafrikanischen Englisch von Stefanie Schäfer. Deutsche Erstausgabe. Gebunden, 538 S., 21.95 Euro (D).
|