Rowohlt |
Mark Douglas-Home: Sea Detective - Ein Grab in den Wellen Info des Rowohlt Verlags: Mark Douglas-Home: Sea Detective - Ein Grab in den Wellen. (The Sea Detective, 2011). Kriminalroman. Aus dem Englischen von Stefan Lux. Deutsche Erstausgabe. Rowohlt Taschenbuch Nr. 27246, 399 S., 9.99 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|
Ryan Gattis: In den Strassen die Wut Info des Rowohlt Verlags: Ryan Gattis: In den Strassen die Wut. (All Involved, 2015). Thriller. Aus dem Amerikanischen von Ingo Herzke. Rowohlt Taschenbuch Nr. 27043 (1. Aufl. - Reinbek: Rowohlt Polaris, 2016), 525 S., 9.99 Euro (D).
|
Peter Høeg: Der Susan-Effekt Info des Rowohlt Verlags: Ein Pageturner mit viel Phantasie und einem Schuss magischen Realismus Peter Høeg: Der Susan-Effekt. (Effekten af Susan, 2014). Roman. Aus dem Dänischen von Peter Urban-Halle. Rowohlt Taschenbuch Nr. 27203 (1. Aufl. - München: Hanser, 2015), 396 S., 10.99 Euro (D).
|
Denis Johnson: Die lachenden Ungeheuer Info des Rowohlt Verlags: Roland Nair gibt sich als Däne aus, ist aber mit einem amerikanischen Pass unterwegs. Als er in Freetown, der Hauptstadt von Sierra Leone, aus dem Flugzeug steigt, schlägt ihm die Hitze Afrikas entgegen. Zehn Jahre war er nicht mehr da, aber jetzt ist er gekommen, um seinen Freund Michael Adriko wiederzusehen, einen Abenteurer, mit dem zusammen er während des Bürgerkriegs eine Menge Geld verdiente. Obwohl Nair die Region für hoffnungslos hält, will er das Glück ein zweites Mal herausfordern. Zu seiner Überraschung kommt der Freund zu ihrem Treffen nicht allein. Er hat eine junge Frau mitgebracht, Davidia St. Claire, eine schwarze Collegestudentin aus Colorado. Die beiden wollen heiraten, und zwar im Kreis von Adrikos Sippe, und Nair soll sie in sein Dorf irgendwo im Grenzland zwischen Uganda und dem Kongo begleiten. Obwohl er den Verdacht hat, dass all das nur ein Vorwand ist, macht er sich mit den beiden auf den Weg. Aber jeder ist jedem ein Rätsel, Interpol, der Mossad und der MI6 sind hinter ihnen her, und die Reise durch ein geheimnisvolles, beklemmendes Afrika führt geradewegs ins Herz der Finsternis. In Die lachenden Ungeheuer erzählt Denis Johnson die atemraubende Geschichte kaleidoskopartig verschwimmender Loyalitäten in einer seit 9/11 immer undurchsichtiger, chaotischer und verzweifelter gewordenen Welt. Ein aufwühlender, schneller, dunkler Abenteuer- und Spionageroman in der Tradition von Joseph Conrad und Graham Greene - und ein neuer Beweis für die Meisterschaft eines der bedeutendsten amerikanischen Schriftsteller unserer Zeit. Denis Johnson: Die lachenden Ungeheuer. (The Laughing Monsters, 2014). Roman. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell. Deutsche Erstausgabe. Gebunden mit Schutzumschlag, 272 S., 22.95 Euro (D), eBook 19.99 Euro (D).
|
Stefan Keller: Das Ende aller Geheimnisse Info des Rowohlt Verlags: Packend und politisch: Stefan Kellers Krimi hat Tiefgang. Stefan Keller: Das Ende aller Geheimnisse. Heidi Kamembas erster Fall. Kriminalroman. Originalausgabe. Rowohlt Taschenbuch Nr. 27249, 332 S., 9.99 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|
Sarah Pinborough: Sie weiß von dir Info des Rowohlt Verlags: Sarah Pinborough: Sie weiß von dir. (Behind Her Eyes, 2017). Thriller. Aus dem Englischen von Ulrike Thiesmeyer. Deutsche Erstausgabe. Rowohlt Taschenbuch Nr. 27265, 443 S., 9.99 Euro (D), eBook 4.99 Euro (D).
|