Piper |
Niklas Natt och Dag: 1795 Info des Piper Verlags: Nach einer Feuerbrunst liegt der beißende Geruch von Verzweiflung in der Luft. Wie ein hungriges Tier schleicht das Böse in Gestalt des zwielichtigen Tycho Ceton durch Stockholms verwinkelte Gassen. Er plant ein widerliches Komplott, das die ganze Stadt in den Abgrund reißen wird. Zwei begnadete Ermittler versuchen ihn seit über einem Jahr zu fassen. Doch Emil Winge wird von den Gespenstern seiner Vergangenheit noch immer gnadenlos verfolgt und der einarmige Veteran Jean Michael Cardell ist mit der Suche nach der vermissten Anna Stina Knapp beschäftigt, während sich das Inferno unaufhaltsam anbahnt... Niklas Natt och Dag: 1795. (1795, 2021). Roman. Aus dem Schwedischen von Leena Flegler. Deutsche Erstausgabe. Klappenbroschur, 500 S., 16.99 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D).
|
Megan Goldin: Girl in the Night - Wer ist dein Mörder? Info des Piper Verlags: Für ihren True-Crime-Podcast reist Investigativjournalistin Rachel in die beschauliche Küstenstadt Neapolis, um über einen dortigen Vergewaltigungsprozess zu berichten. Kaum angekommen, erhält sie anonyme Briefe, die auf einen Cold Case hindeuten, der große Parallelen zum aktuellen Fall aufweist: Vor 25 Jahren ertrank nachts eine junge Frau im Meer. Obwohl ihr Körper Spuren von Misshandlung zeigte, wurde ihr Tod schließlich als Unfall deklariert. Rachel beginnt, auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen, und gerät dabei in einen gefährlichen Sumpf aus Lügen und Geheimnissen... Megan Goldin: Girl in the Night - Wer ist dein Mörder? (The Night Swim, 2020). Thriller. Aus dem australischen Englisch von Richard Betzenbichler. Deutsche Erstausgabe. Piper Taschenbuch Nr. 31714, Klappenbroschur, 425 S., 11.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|
Inken Witt: Warten. Leben. Sterben Info des Piper Verlags: Eine Ermittlerin mit Ecken und Kanten und einer untrüglichen Menschenkenntnis »Mein Name ist Isadora Winter. Ich bin 35 Jahre alt, habe einen fünfzehnjährigen Sohn und arbeite seit sieben Jahren als Privatdetektivin in Berlin. Mein Job besteht zu achtzig Prozent aus Warten, zu fünfzehn Prozent aus Bürokram, zu vier Prozent daraus, Menschen dabei zu beobachten, wie sie sich selbst und andere belügen, und zu einem Prozent daraus, meinen Klienten viel Geld dafür abzunehmen, dass ihnen das Herz gebrochen wird.« Inken Witt: Warten. Leben. Sterben. Kriminalroman. Originalausgabe. Klappenbroschur, 331 S., 15.00 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D), Aktionspreis 5.99 Euro (D).
|