Blanvalet |
Robin Cook: Grünes Gift Info des Blanvalet Verlags: Robin Cook: Grünes Gift. (Invasion, 1997). Roman. Aus dem Amerikanischen von Bärbel Arnold. Blanvalet Taschenbuch Nr. 35559 (1. Aufl. - Rheda-Wiedenbrück : Bertelsmann-Club, 1998), 382 S., 9.00 Euro (D).
|
Rochelle Majer Krich: Nichts als Schweigen Info des Blanvalet Verlags: Daher erschüttert Renee eigentlich nichts so schnell, doch die Drohungen beunruhigen und verängstigen sie. Jessie verspricht Renee, ihr Möglichstes zu tun, wenn auch eher aus alter Freundschaft denn aus Überzeugung. Doch Jessies professionelles Interesse an dem Fall ist in dem Moment geweckt, als die sechs Jahre alte Tochter von Renee entführt und das Kindermädchen ermordet aufgefunden wird. Schon bald entdeckt Jessie eine Spur zu dem Kidnapper, der mittlerweile die Radiosendung dazu benutzt, Renee in aller Öffentlichkeit in Angst und Schrecken zu versetzen - immer mit der kleinen Molly als Geisel. Jessie weiß, dass dieser Wahnsinnige all seine grausamen Drohungen wahr machen wird, denn er will Rache, bittere Rache für etwas, das Renee angeblich ihm und seiner Frau einst angetan hat... Rochelle Majer Krich: Nichts als Schweigen. (Dead Air, 2000). Roman. Aus dem Amerikanischen von Carsten Mayer. Blanvalet Taschenbuch Nr. 35687, 475 S., 9.00 Euro (D).
|
Andy McNab: Verbrannte Spuren Info des Blanvalet Verlags: Er taucht ein in die raue Unterwelt der früheren Sowjetrepublik Estland und findet sich schließlich zwischen allen Stühlen und erbarmungslosen Gegnern wieder. Sein Job geht schief, aber Nicks Verhalten macht großen Eindruck auf sein Opfer. Lebed bietet Nick daher seinerseits einen Job an: Er soll mit Unterstützung seines Ex-Kollegen, des Hackers Tom Mancini, in Helsinki eine streng geheime Computersoftware kopieren, mit deren Hilfe der Zugang zu einem strenggeheimen Computernetzwerk der russischen Geheimdienste möglich wäre. Denn Russland hat eine konzertierte Netzspionage-Offensive gestartet und will durch seine Spezialisten auf einige der sensibelsten Militärgeheimnisse des Westens zugreifen. Deshalb sind die konkurrierenden russischen Mafia-Gruppierungen ebenso wie die amerikanischen und britischen Geheimdienste hinter der Software her. Nach einem ersten Fehlzugriff eskalieren die Ereignisse, und von Lebeds schöner Assistentin Liv erhält Nick nun den Auftrag zur Sprengung der gesamten Anlage. Doch nichts ist so in dieser Welt, wie es scheint. Als er diesen Auftrag unter dramatischsten Umständen erfolgreich ausgeführt hat, erfährt er, dass Liv eine Doppelagentin war, die inzwischen leider mit dem Leben bezahlen musste. Nick seinerseits entkommt dem Dunstkreis der Mafiosi mit äußerster Not und ist froh, dass ihn in London sogleich ein neuer Job der heimischen "Firma" erwartet. Andy McNab: Verbrannte Spuren. (A Firewall, 2000). Roman. Aus dem Englischen vonWulf Bergner. Deutsche Erstausgabe. Blanvalet Taschenbuch Nr. 35688, 512 S., 12.00 Euro (D).
|