|
Cornelia Rimpau: Der amerikanische Offizier
Info des Rowohlt Verlags:
Der Unfall geschah an einem Sommermorgen in Südfrankreich. Marie erinnert sich nur noch an den schweren Stoß, an die Schreie ihrer Mutter, ihres Vaters. Sie weiß nicht, was mit dem Koffer passierte, der das berühmte Bild von Corot enthielt. Damals war sie erst neun, aber ihre Albträume zeugen noch heute, fünfzehn Jahre später, davon, dass ihr Gedächtnis ein schreckliches Geheimnis bewahrt. Nach der Vereinigung der beiden deutschen Staaten findet Marie im alten Gutshaus der Familie bei Halberstadt das Tagebuch ihrer Großmutter. Briefe, Fotos, bruchstückhafte Erinnerungen, die Geschichte einer großen Liebe. Der Liebe zu William, dem amerikanischen Offizier, mit dem sie im Chaos der Nachkriegszeit das Paradies erlebt. Die Aufzeichnungen geben Rätsel auf, Familienrätsel, die mit einem zweiten Bild von Corot zusammenhängen, mit einer Wiegenglocke, einem Konto in der Schweiz. Marie beschließt, den verdeckten Spuren zu folgen, und bemerkt schnell, dass noch ein anderer, ein Fremder, Interesse an den Geschehnissen von damals hat. Maurice, der geheimnisvolle Franzose, taucht immer auf, wenn es brenzlig für sie wird. Er erobert ihr Herz und lähmt ihren wachen Verstand. Doch als sie schon fast versucht ist, in die Schatten der Wahrheit wegzutauchen, erkennt sie, wer der Mörder ihrer Eltern ist, und begreift, was sie tun muss ...
Eine Geschichte von Liebe und Betrug, von gestohlenen Bildern und eiskaltem Mord - nach »Zenit« und »Der Magnetberg« jetzt der große Familienroman von Cornelia Rimpau."
Cornelia Rimpau: Der amerikanische Offizier. Roman. Rowohlt Taschenbuch Nr. 23289 (1. Aufl. - Reinbek: Wunderlich, 2001), 349 S., 8.90 Euro (D).
|