Rotbuch |
Jürgen Ebertowski: Die Erben des Dionysos Info des Rotbuch Verlags: In der Berliner Narr Bar wird ein wertvolles Gemälde gestohlen. Eugen Meunier, Schriftsteller, Hugenotten-Nachkomme mit türkischen Freunden und Freude an türkischem Wein, will seinem Trinkkumpan beim Auffinden des Gemäldes helfen. Dafür reist er nach Istanbul, in die farbenprächtige Stadt am Bosporus. Hier herrscht ein buntes und oft auch gefährliches Treiben, und als auf dem Weingut seines Freundes bestialisch verstümmelte Leichen gefunden werden und alle Spuren auf einen neuen Dionysos-Kult deuten, sind Eugens literarischer Spürsinn und sein erotischer Feinsinn gefragt. Jürgen Ebertowski: Die Erben des Dionysos. Eugen Meuniers erster Fall. Originalausgabe. Rotbuch Taschenbücher Nr. 1160, 210 S., 9.90 Euro (D).
|
Gunter Gerlach: Irgendwo in Hamburg Info des Rotbuch Verlags: Die Wohnung ist möbliert und unglaublich günstig. Sie liegt irgendwo in Hamburg. Jakob zieht sofort ein, zumal er weiß, dass Helen auf derselben Etage wohnt. Seine Liebe zu dem behinderten Mädchen versuchen die anderen Mieter zu unterbinden. Helens Mutter droht sogar, ihn umzubringen. Gunter Gerlach: Irgendwo in Hamburg. Orginalausgabe. Rotbuch Taschenbücher Nr. 1154, 264 S., 9.90 Euro (D).
|
Charlaine Harris: Tod in Shakespeare Info des Rotbuch Verlags: Charlaine Harris hat mit Lily Bard eine Heldin geschaffen, deren erster Fall gleich köstlich, rotzfrech und überaus spannend daher kommt. Charlaine Harris: Tod in Shakespeare. (Shakespeare's Landlord, 1996). Roman. Aus dem Amerikanischen von Anke Caroline Burger. Deutsche Erstausgabe. Gebunden, 248 S., 19.90 Euro (D).
|