Aufbau |
Craig Clevenger: Der geniale Mister Fletcher Info des Aufbau Verlags: Ein Mann, in dessen Paß der Name Daniel Fletcher steht, wird in Los Angeles ins Krankenhaus eingeliefert. Der Mann hat eine Überdosis Schmerztabletten im Bauch, nachweislich Kokain und Marihuana im Körper - und eine ganz harmlose Geschichte zu erzählen. Doch nichts ist normal an ihm. Er hat einen überzähligen Finger und zahllose Gesichter. Er ist hochkriminell, eiskalt und genial. Doch er ist kein Killer, kein Hedonist, kein Parasit. Er ist ein famoser Fälscher, ein Verrenkungskünstler, der sich jedem Zugriff entziehen kann. Aus einem verborgenen Grund hat er diese Überlebenstaktik perfektioniert. Nun allerdings muß er sich einer psychiatrischen Untersuchung stellen und ewigen Gewahrsam fürchten. Auge in Auge kämpft er gegen einen ebenso genialen Psychiater. Doch er muß freikommen, denn nicht nur sein Leben steht auf dem Spiel. Es ist seine Freundin Keara, die er retten muß. Craig Clevengers suggestiver Roman hat in den USA für Furore gesorgt. Leonardo DiCaprio hat die Filmrechte gekauft, der Autor von Fight Club arbeitet an einem Drehbuch. Craig Clevenger: Der geniale Mister Fletcher. (The Contortionist's Handbook, 2002). Roman. Aus dem Amerikanischen von Susanne Mecklenburg. Gebunden mit Schutzumschlag, 314 S., 18.90 Euro (D).
|
Tessa Korber: Kalte Herzen Info des Aufbau Verlags: Tessa Korber: Kalte Herzen. Ein Jeannette-Dürer-Krimi. Originalausgabe. Aufbau Taschenbuch Nr. 2107, 195 S., 7.50 Euro (D).
|
Ingrid J. Parker: Der Schatzmeister des Tenno Info des Aufbau Verlags: Ingrid J. Parker: Der Schatzmeister des Tenno. (The Hell Screen, 2003). Kriminalroman. Aus dem Amerikanischen von Irmhild und Otto Brandstädter. Deutsche Erstausgabe. Aufbau Taschenbuch Nr. 2098, 514 S., 9.95 Euro (D).
|
Eliot Pattison: Das tibetische Orakel Info des Aufbau Verlags: Eliot Pattison gelingt es, Grenzen zu überwinden - und seine Leser in ein Land voll rätselhafter Schönheit zu entführen, in dem die Menschen jeden Tag für die Hoffnung und gegen die Lüge und das Verbrechen kämpfen. Eliot Pattison: Das tibetische Orakel. (Bone Mountain, 2002). Roman. Aus dem Amerikanischen von Thomas Haufschild. Aufbau Taschenbuch Nr. 2121 (1. Aufl. - Berlin: Rütten & Loening, 2003), 652 S., 10.00 Euro (D).
|
Sarah Waters: Solange du lügst Info des Aufbau Verlags: Sarah Waters ist promovierte Historikerin und gehört zu den wichtigsten und erfolgreichsten britischen Autorinnen der jüngeren Generationen. "Solange du lügst" stand auf allen Bestsellerlisten des Landes. Sarah Waters: Solange du lügst. (Fingersmith, 2002). Roman. Aus dem Englischen von Stefanie Retterbush. Aufbau Taschenbuch Nr. 2136 (1. Aufl. - Berlin: Rütten & Loening, 2003), 624 S., 9.95 Euro (D).
|