Unionsverlag |
José Luis Correa: Tod im April Info des Unionsverlags: Dass auch er selbst in Gefahr gerät, kann Privatdetektiv Ricardo Blanco allerdings nicht ahnen, als er aus reiner Menschenfreundlichkeit den Fall übernimmt. Zu seiner geliebten Musik und zu seinen alten Filmen kommt er kaum noch, denn die Beziehung zwischen den Geschlechtern wird immer explosiver. Dabei könnte der kanarische Frühling doch so schön sein. José Luis Correa: Tod im April. (Muerte en abril, 2004). Ricardo Blanco, Privatdetektiv auf Gran Canaria. Aus dem Spanischen von Verena Kilchling. Deutsche Erstausgabe. UT metro 382, 251 S., 9.90 Euro (D).
|
Jean-Claude Izzo: Die Marseille-Trilogie Info des Unionsverlags: Jean-Claude Izzo: Die Marseille-Trilogie. Total Cheops, Chourmo, Solea. Aus dem Französischen von Katarina Grän und Ronald Voullié. Sonderausgabe. UT metro 384, 666 S., 12.90 Euro (D).
|
Pablo de Santis: Die sechste Laterne Info des Unionsverlags: Während Balestri das innerste Geheimnis der Baukunst ergründet, heuert ihn ein Architekturbüro für die Lösung eines scheinbar ganz profanen Geheimnisses an: Die New Yorker Architekturbüros stehen in einem gnadenlosen Wettkampf um den höchsten und modernsten Wolkenkratzer der Welt. Jede neue Idee wird sogleich der Konkurrenz in die Hände gespielt. Balestri soll das Leck finden. Die Aufgabe führt ihn in ein unentwirrbares Geflecht aus Intrigen und schließlich zu dem Geheimbund Die sechste Laterne... Pablo de Santis: Die sechste Laterne. (La sexta lámpara, 2005). Roman. Aus dem argentinischen Spanisch von Claudia Wuttke. Deutsche Erstausgabe. Gebunden, 247 S., 19.90 Euro (D).
|
Nury Vittachi: Shanghai Dinner Info des Unionsverlags: Leider hat C. F. Wong aber nicht bedacht, dass die verrückte Riesenmetropole ihr eigenes Karma besitzt... Einer zerstörerischen Abrissbirne können die drei gerade noch entkommen. Doch dann bleiben sie im größten Verkehrsstau stecken, den Shanghai je erlebt hat: Der amerikanische Präsident wird erwartet, vegane Terroristen sind in der Stadt und mitten im Zentrum treibt sich ein weißer Elefant herum. C. F. Wong hat keine Wahl: Er muss die Welt und Shanghai retten. Nury Vittachi: Shanghai Dinner. (The Shanghai Union of Industrial Mystics, 2006). Der Fengshui-Detektiv rettet die Welt. Aus dem Englischen von Ursula Ballin. Deutsche Erstausgabe. Gebunden, 316 S., 19.90 Euro (D).
|