Piper |
Niklas Natt och Dag: 1793 Info des Piper Verlags: Niklas Natt och Dag: 1793. Roman. Aus dem Schwedischen von Leena Flegler. Deutsche Erstausgabe. Klappenbroschur, 494 S., 16.99 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D).
|
Arne Dahl: Sechs mal zwei Info des Piper Verlags: Arne Dahl: Sechs mal zwei. (Hinterlands, 2017). Kriminalroman. Aus dem Schwedischen von Kerstin Schöps. Piper Taschenbuch Nr. 31415 (1. Aufl. - München: Piper, 2017), 397 S., 10.00 Euro (D).
|
Anna Grue: Das falsche Gesicht Info des Piper Verlags: Anna Grue: Das falsche Gesicht. (Sidste forestilling, 2013). Sommerdahls sechster Fall. Aus dem Dänischen von Ulrich Sonnenberg. Piper Taschenbuch Nr. 23115 (1. Aufl. - Zürich: Atrium, 2016), 505 S., 11.00Euro (D).
|
William Kent Krueger: Für eine kurze Zeit waren wir glücklich Info des Piper Verlags: William Kent Krueger: Für eine kurze Zeit waren wir glücklich. (Ordinary Grace, 2013). Roman. Aus dem Amerikanischen von Tanja Handels. Deutsche Erstausgabe. Gebunden mit Schutzumschlag, 412 S., 22.00 Euro (D), eBook 16.99 Euro (D).
|
Jean Jacques Laurent: Elsässer Verfehlungen Info des Piper Verlags: Jean Jacques Laurent: Elsässer Verfehlungen. Ein Fall für Major Jules Gabin. Piper Taschenbuch Nr. 23208 (1. Aufl. - Müchen: Piper, 2018), 302 S., 10.00 Euro (D), eBook 8.99 Euro (D).
|
Heinrich Steinfest: Der schlaflose Cheng Info des Piper Verlags: Heinrich Steinfest: Der schlaflose Cheng. Sein neuer Fall. Originalausgabe. Klappenbroschur, 282 S., 16.00 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D).
|
Barbara Wendelken: Nur wer die Hölle kennt Info des Piper Verlags: Barbara Wendelken: Nur wer die Hölle kennt. Ostfriesland-Krimi. Originalausgabe. Piper Taschenbuch Nr. 31304, ca. 432 S., 11.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|