Kiepenheuer & Witsch |
Joe Fischler: Totentanz im Pulverschnee Info des Verlags Kiepenheuer & Witsch: Arno Bussi langweilt sich in der Statistik-Abteilung des Bundeskriminalamts zu Tode. Aber weil das Leben ja trotzdem weitergeht, hat er ein neues Hobby für sich entdeckt: den Triathlon, für den er im nasskalten Wien gerade ausgiebig trainiert, als ihn seine Mutter zu ein paar gemeinsamen Urlaubstagen in Maria Schnee überredet. Dort steht das alljährliche Eisfestival vor der Tür. Bei seiner Ankunft empfängt Arno ein Alpen-Halligalli, das ihn am liebsten gleich wieder umkehren ließe. Doch dann verschwindet die charmante Eisprinzessin Rosa. Und weil Arnos Mutter beobachtet haben will, dass sie entführt wurde, ermittelt Arno Bussi auf eigene Faust. Die Lage wird so richtig ernst, als eine Leiche auftaucht, die resolute Erna Katz vom LKA Tirol sich einschaltet - und dann auch noch der Schneesturm des Jahrhunderts über Maria Schnee hereinbricht... Joe Fischler: Totentanz im Pulverschnee. Ein Fall für Arno Bussi. Ein Krimi aus Tirol. Originalausgabe. Kiwi Taschenbuch Nr. 1786, 315 S., 11.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|
Tom Hillenbrand: Montecrypto Info des Verlags Kiepenheuer & Witsch: »Montecrypto« ist ein raffinierter literarischer Thriller über die neue internationale Finanzwirtschaft. Wer hat in Zukunft das Geld? Und wer die Macht? Hochspannend und aktuell: Tom Hillenbrand erweist sich mit diesem Buch als Meister des politischen Spannungsromans. Tom Hillenbrand: Montecrypto. Thriller. Originalausgabe. Klappenbroschur, 443 S., 16.00 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D).
|
Holger Karsten Schmidt: Die Toten von Marnow Info des Verlags Kiepenheuer & Witsch: Holger Karsten Schmidt: Die Toten von Marnow. Ein Fall für Lona Mendt und Frank Elling. Kiwi Taschenbuch Nr. 1771 (1. Aufl. - Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2020), 477 S., 11.00 Euro (D).
|
Viveca Sten: Das Grab in den Schären Info des Verlags Kiepenheuer & Witsch: Auf Telegrafholmen, der Schäreninsel gegenüber von Sandhamn, werden bei Bauarbeiten Teile eines menschlichen Skeletts gefunden. Es ist ein ungewöhnlich heißer Spätsommer, und Thomas Andreasson wird mit den Ermittlungen betraut. Die Hinweise deuten auf zwei Frauen hin, die zehn Jahre zuvor als vermisst gemeldet wurden. Aber ist es wirklich eine der beiden Frauen, oder wer wurde tatsächlich auf der Insel begraben? Nora Linde ist nach einem tragischen Strafverfahren krankgeschrieben. Von Albträumen geplagt, kann sie nicht aufhören, über ihr Versagen nachzudenken. Als sie von den Ermittlungen auf Telegrafholmen erfährt, stürzt sie sich in die Arbeit und ermittelt auf eigene Faust, was ihre Freundschaft zu Thomas auf eine harte Probe stellt. Irgendjemand auf der Insel kennt die Wahrheit. Doch müssen noch mehr Menschen sterben, bevor sie ans Licht kommt? Viveca Sten: Das Grab in den Schären. (I hemlighet begravd, 2019). Ein neuer Fall für Thomas Andreasson. Aus dem Schwedischen von Dagmar Lendt. Deutsche Erstausgabe. Klappenbroschur, 405 S., 16.00 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D).
|
Viveca Sten: Eiskalte Augenblicke Info des Verlags Kiepenheuer & Witsch: Viveca Sten: Eiskalte Augenblicke. Kurze Krimis aus Sandhamn. Aus dem Schwedischen von Dagmar Lendt. Kiwi Taschenbuch Nr. 1773 (1. Aufl. - Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2020), 315 S., 11.00 Euro (D).
|
Simon Urban: Wie alles begann und wer dabei umkam Info des Verlags Kiepenheuer & Witsch: »Wie alles begann und wer dabei umkam« ist eine bitterböse Gesellschaftsanalyse und eine literarisch brillante Auseinandersetzung mit den Regelwerken, die unser aller Leben bestimmen. Wo sind Widerworte gegen das Gesetz gefragt - und wo eskaliert das eigene Ungerechtigkeitsempfinden in wahnwitzige Selbstjustiz? Simon Urban: Wie alles begann und wer dabei umkam. Roman. Originalausgabe. Gebunden, 537 S., 24.00 Euro (D), eBook 19.99 Euro (D).
|