Deutscher Taschenbuch Verlag |
Graham Greene: Der Honorarkonsul Info des Deutschen Taschenbuch Verlags: Die Desperados führt ein ehemaliger Priester an, der mit dem Arzt Eduardo Plarr befreundet ist. Plarr, der kühle und scheinbar skrupellose Sympathisant, hat ein Verhältnis mit Clara, der jungen Frau des Honorarkonsuls. Als Kontaktmann zu den Kidnappern kämpft er jedoch um das Leben Charley Fortnums. Graham Greene: Der Honorarkonsul. (The Honorary Consul, 1973). Roman. Aus dem Englischen von Edith Walter und Susanne Rademacher. dtv Taschenbuch Nr. 13187 (1. Aufl. - Wien: Zsolnay, 1973), 349 S., 9.50 Euro (D).
|
Henning Mankell: Wallanders erster Fall Info des Deutschen Taschenbuch Verlags: Da findet er eines Abends seinen Nachbarn Halén erschossen auf dem Küchenboden. Die Kriminalpolizei tippt auf Selbstmord, doch Wallander zweifelt an dieser Erklärung, um so mehr, als Haléns Wohnung in Flammen aufgeht und man wenig später auf eine weitere Leiche stößt. Am Ende dieser Ermittlung hat Wallander eine Menge Fehler gemacht und leichtsinnig sein Leben riskiert, doch sein außerordentliches kriminalistisches Talent gilt als erwiesen. Von Wallanders erstem Fall bis zu einem ausgewachsenen Kriminalroman, Die Pyramide, reicht das Spektrum dieser Erzählungen, die alle vor dem 8. Januar 1990, dem Beginn der Wallander-Romane, spielen. Henning Mankell: Wallanders erster Fall. und andere Erzählungen. (Pyramiden, 1999). Aus dem Schwedischen von Wolfgang Butt. dtv Taschenbuch Nr. 20700 (1. Aufl. - Wien: Zsolnay, 2002), 425 S., 10.00 Euro (D).
|
Ronald Wright: Hendersons Speer Info des Deutschen Taschenbuch Verlags: Und noch eine andere, noch ältere Geschichte erzählt uns Olivia: die ihres Vorfahren Frank Henderson, der als Begleiter von Prinz George und Prinz Eddy, den Enkeln von Königin Victoria, in die Südsee gereist ist. Und auch hier ruht ein böses Geheimnis... Ronald Wright: Hendersons Speer. (Henderson's Spear, 2001). Roman. Aus dem Englischen von Sophie Kreuzfeldt. Deutsche Erstausgabe. dtv Taschenbuch Nr. 24384, Klappenbroschur, 396 S., 15.00 Euro (D).
|