Goldmann |
Margery Allingham: Süße Gefahr Info des Goldmann Verlags: Margery Allingham: Süße Gefahr. (Sweet Danger, 1933). Ein Albert-Campion-Roman. Aus dem Englischen von Peter Fischer. Goldmann Taschenbuch Nr. 2251 (1. Aufl. - München: Weiss, 1964), 254 S., 6.90 Euro (D).
|
Michael Dibdin: Im Zeichen der Medusa Info des Goldmann Verlags: Ein neuer Fall für Aurelio Zen. Michael Dibdin: Im Zeichen der Medusa. (Medusa, 2003). Roman. Aus dem Englischen von Ellen Schlootz. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 45643, 319 S., 8.90 Euro (D).
|
Joy Fielding: Nur wenn du mich liebst Info des Goldmann Verlags: Joy Fielding: Nur wenn du mich liebst. (Grand Avenue, 2001). Roman. Aus dem Englischen von Kristian Lutze. Goldmann Taschenbuch Nr. 45642 (1. Aufl. - München: Goldmann, 2002), 478 S., 9.90 Euro (D).
|
Heinz G. Konsalik: Die schweigenden Kanäle Info des Goldmann Verlags: Heinz G. Konsalik: Die schweigenden Kanäle. Roman. Goldmann Taschenbuch Nr. 55357 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1969), Portobello, 192 S., 5.00 Euro (D).
|
John Matthews: Die verhängnisvolle Gabe Info des Goldmann Verlags: John Matthews: Die verhängnisvolle Gabe. (The Cure). Roman. Aus dem Englischen von Christine Frauendorf-Mössel. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 45297, 446 S., 9.90 Euro (D).
|
Pierre Pelot: Das keltische Grab Info des Goldmann Verlags: Pierre Pelot: Das keltische Grab. (Brocéliande, 2003). Roman. Aus dem Französischen von Gabi Lefèvre. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 45646, 238 S., 8.50 Euro (D).
|
Anne Perry: Der Racheschwur Info des Goldmann Verlags: Anne Perry: Der Racheschwur. (A Dish Taken Cold, 2001). Roman. Aus dem Englischen von Caroline Einhäupl. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 45683, 86 S., 5.90 Euro (D).
|
Michael Ridpath: Das Programm Info des Goldmann Verlags: Michael Ridpath: Das Programm. (The Predator, 2001). Roman. Aus dem Englischen von Hainer Kober. Goldmann Taschenbuch Nr. 45208 (1. Aufl. - Hoffmann und Campe, 2002), 381 S., 9.90 Euro (D).
|
John Maddox Roberts: Der Musentempel Info des Goldmann Verlags: John Maddox Roberts: Der Musentempel. (The Temple of the Muses). Ein Krimi aus dem alten Alexandria. SPQR. Goldmann Taschenbuch Nr. 55358 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1993), Portobello, 285 S., 5.00 Euro (D).
|
Reinhard Rohn: Der glückliche Tote Info des Goldmann Verlags: Ein spannender Fall für Hauptkommissar Matthias Brasch. Reinhard Rohn: Der glückliche Tote. Roman. Originalausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 45238, 254 S., 7.90 Euro (D).
|
John Sandford: Das nackte Opfer Info des Goldmann Verlags: Ein neuer atemberaubender Thriller mit dem Detective Lucas Davenport. John Sandford: Das nackte Opfer. (Naked Prey, 2003). Ein Lucas-Davenport-Roman. Aus dem Amerikanischen von Manes H. Grünwald. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 45645, 414 S., 8.90 Euro (D).
|
Tom Sharpe: Ein dicker Hund - Bloody Mary Info des Goldmann Verlags: »Bloody Mary«: Lady Mary Evans, die exzentrische Witwe des früheren Rektors vom Porterhouse College glaubt, dass ihr Gatte einem infamen Komplott seiner Kollegen erlegen sei. Sie setzt alles daran, die Wahrheit herauszufinden... Tom Sharpe: Ein dicker Hund - Bloody Mary. (The Midden, 1996 - Grantchester Grind, 1995) Zwei Romane in einem Band. Aus dem Englischen von Hans M. Herzog. Goldmann Taschenbuch Nr. 13296 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1996 und München: Goldmann, 1997), 316 u. 438 S., 9.00 Euro (D).
|
Martin Stephen: Ruchloses Spiel Info des Goldmann Verlags: Der zweite Fall für den charismatischen Gentleman und Meisterspion Henry Gresham. Martin Stephen: Ruchloses Spiel. (The Conscience of the King, 2003). Roman. Aus dem Englischen von Andreas Jäger. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 45232, 448 S., 9.90 Euro (D).
|
Laura Wilson: Ein reines Herz Info des Goldmann Verlags: Laura Wilson: Ein reines Herz. (My Best Friend, 2001). Roman. Aus dem Englischen von Claus Varrelmann. Goldmann Taschenbuch Nr. 5510 (1. Aufl. - München: Goldmann, 2002), 350 S., 8.90 Euro (D).
|