Heyne |
Virginia Doyle: Die rote Katze Info des Heyne Verlags: Hamburg St. Pauli, im Jahr 1903: Der Leichtmatrose Heinrich Hansen kommt nach Jahren auf hoher See zurück nach St. Pauli, wo er Kindheit und Jugend verbracht hatte. Er findet eine Stelle als Polizeibeamter auf der Davidwache, die sein zweites Zuhause wird. Erst vor kurzem in das Hamburger Stadtgebiet eingegliedert, wächst St. Pauli schnell zu einem Vergnügungszentrum, in dem es Volkstheater, Operettenhäuser, Varietés, Ballhäuser, Bordelle, Spelunken, Spielhöllen und mit »Knopf's Lichtspielhaus« auch das erste Kino in Hamburg gibt. Hansen wird zu Beginn seiner Karriere als so genannter »Vigilant«, als verdeckter Ermittler im Milieu, eingesetzt, und gleich bei seinem ersten Streifengang bekommt er es mit einem Mord zu tun: Eine Tänzerin im berühmten Revuetheater »Die rote Katze« wurde in ihrer Garderobe erwürgt. Virginia Doyle: Die rote Katze. Ein historischer Kriminalroman. Gebunden mit Schutzumschlag, 415 S., 20.00 Euro (D).
|
Wolfgang Dürwald: Anatomie des Todes Info des Heyne Verlags: Der international renommierte Gerichtsmediziner beherrscht diese Kunst seit über 40 Jahren und schildert plastisch und spannend den mörderischen Alltag in der Gerichtsmedizin. Eine neue spannende und aufschlussreiche Dokumentation zum Thema reales Verbrechen. Wolfgang Dürwald: Anatomie des Todes. Ein Rechtsmediziner ermittelt. Heyne Taschenbuch 19/878 (1. Aufl. - Leipzig: Militzke, 2002), 268 S., 6.95 Euro (D).
|
Colin Forbes: Die Klinge Info des Heyne Verlags: Es beginnt alles damit, dass die kopflose Leiche eines ehemaligen Mitarbeiters von Tweed gefunden wird. Doch es bleibt nicht bei dieser brutalen Tat. Eine blutige Spur führt Tweed und sein Team von der amerikanischen West- zur Ostküste und bis in die Schweiz. Und stets taucht in der Nähe der Tatorte auch Roman Arbogast auf, Oberhaupt einer einflussreichen und mysteriösen Industriellenfamilie. Tweed, der von der britischen und der amerikanischen Regierung unter Druck gesetzt wird, vermutet eine Verbindung des Täters zu höchsten offiziellen Stellen. Doch erst als seine Assistentin Paula ins Fadenkreuz des Killers gerät, ahnt er das wahre Ausmaß der Verschwörung. Colin Forbes: Die Klinge. (The Vorpal Blade, 2001). Roman. Aus dem Englischen von Bertram J. Kirchmayr. Deutsche Erstausgabe. Gebunden mit Schutzumschlag, 479 S., 20.00 Euro (D).
|
John Grisham: Das Urteil Info des Heyne Verlags: Endlich eine neue, große Grisham-Kinoverfilmung! In den Hauptrollen: Dustin Hoffman, Gene Hackman, John Cusack und Rachel Weisz. John Grisham: Das Urteil. (The Runaway Jury, 1996). Der Roman zum Film. Aus dem Amerikanischen von Christel Wiemken. Heyne Taschenbuch 01/20112 (1. Aufl. - Hamburg: Hoffmann und Campe, 1997), 526 S. mit 16 Seiten Farbfotos, 9.95 Euro (D).
|
Stephen King und Peter Straub: Das schwarze Haus Info des Heyne Verlags: Stephen King und Peter Straub: Das schwarze Haus. (Black House, 2001). Roman. Aus dem Amerikanischen von Wulf Bergner. Heyne Taschenbuch 01/13740 (1. Aufl. - München: Heyne, 2002), Heyne Trade, 831 S., 9.95 Euro (D).
|
Stephen King und Peter Straub: Der Talisman Info des Heyne Verlags: Stephen King und Peter Straub: Der Talisman. (The Talisman, 1984). Roman. Aus dem Amerikanischen von Christel Wiemken. Heyne Taschenbuch 01/13967 (1. Aufl. - Hamburg: Hoffmann und Campe, 1986), 957 S., 9.95 Euro (D).
|
David Morrell: Der Protektor Info des Heyne Verlags: Ein adrenalingeladener Hi-Tech-Thriller vom Meister des Genres - der härteste Morrell seit vielen Jahren. David Morrell: Der Protektor. (The Protector, 2003). Roman. Aus dem Amerikanischen von Helmut Gerstberger. Deutsche Erstausgabe. Heyne Taschenbuch 01/13901, 542 S., 8.95 Euro (D).
|
Anne Perry: Die Verschwörung von Whitechapel Info des Heyne Verlags: Anne Perry: Die Verschwörung von Whitechapel. (The Whitechapel Conspiracy, 2001). Roman. Aus dem Englischen von K. Schatzhauser. Heyne Taschenbuch 01/13929 (1. Aufl. - München: Heyne, 2003), 399 S., 7.95 Euro (D).
|