![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Deutscher Taschenbuch Verlag |
|
Friedrich Ani: Wer lebt, stirbt Info des Deutschen Taschenbuch Verlags: Hauptkommissar Vogel wird stutzig als ihn der Dezernatsleiter bittet, den Namen des Stadtrats Opitz - Bürgermeisterkandidat und alter Studienfreund des Kriminaloberrats - aus den Ermittlungen herauszuhalten. Zum ersten Mal in seiner Laufbahn arbeitet er hinter dem Rücken seines Vorgesetzten mit seinem Sohn Max zusammen, der mit der Leitung der Sonderkommission betraut worden ist. Friedrich Ani: Wer lebt, stirbt. Kriminalroman. Originalausgabe. dtv Taschenbuch Nr. 20988, 221 S., 7.95 Euro (D).
|
|
Wolfgang Brenner: Bollinger und die Friseuse Info des Deutschen Taschenbuch Verlags: Grand-Schauren und Klein-Schauren: Jahrelang haben sich Franzosen und Deutsche darum gestritten, welcher Nationalität der Revierleiter der ersten wirklich europäischen Polizeistation sein soll. Nun endlich hat man sich geeinigt und Felix Bollinger nach Schauren versetzt. Viel Arbeit wird er hier nicht haben, denn in der Doppelgemeinde passiert laut den Jahresberichten seiner beiden zukünftigen französischen Untergebenen nie etwas. »Prévention par l¹humanité - Prävention durch Menschlichkeit« habe man sich auf die beiden Fahnen geschrieben. Falls sich wider Erwarten doch irgend jemand etwas zuschulden kommen lasse, setze man auf die enge Kooperation mit der Bevölkerung. Wie es sich damit wirklich verhält, erfährt der neue Kriminalkommissar am eigenen Leib, kaum hat er sich darangemacht, den Fall des Friseurs von Grand-Schauren, Georges Niederbronn, noch einmal aufzurollen, der sich an seinem minderjährigen Lehrmädchen Lydia vergriffen haben soll... Wolfgang Brenner: Bollinger und die Friseuse. Ein Grenzfall. Originalausgabe. dtv Taschenbuch Nr. 24579 (dtv premium), 233 S., 12.00 Euro (D).
|
|
Theodor Kallifatides: Der kalte Blick Info des Deutschen Taschenbuch Verlags: Jetzt steht sie unter Mordverdacht - und unter dem Druck, so rasch wie möglich die Wahrheit ans Licht zu bringen. Zeitgleich kursieren Gerüchte, daß auf den Literatur-Nobelpreisträger V. S. Naipaul während der Preisverleihung ein Attentat durch eine islamistische Vereinigung verübt werden soll. Im Rahmen ihrer Ermittlungen begegnet Kristina Vendel dem attraktiven Kurden Kemal - und nach langer Zeit erlebt sie mit ihm eine Leidenschaft, von der sie nicht mehr zu träumen gewagt hatte. Doch plötzlich entsteht ein entsetzlicher Verdacht... Theodor Kallifatides: Der kalte Blick. (I hennes blick, 2004). Ein Fall für Kommissarin Kristina Vendel. Aus dem Schwedischen von Kristina Maidt-Zinke.Deutsche Erstausgabe. dtv Taschenbuch Nr. 24599 (dtv premium), 240 S., 12.00 Euro (D).
|
|
Henning Mankell: Tiefe Info des Deutschen Taschenbuch Verlags: Ein Mann zwischen zwei Frauen. Ein Mensch, der über Leichen geht, um ans Ziel seiner Wünsche zu gelangen. Ein Roman über die finsteren Abgründe der Seele und das Böse in uns. Henning Mankell: Tiefe. (Djup, 2004). Roman. Aus dem Schwedischen von Verena Reichel. dtv Taschenbuch Nr. 20978 (1. Aufl. - Wien: Zsolnay, 2005), 365 S., 9.90 Euro (D).
|