Mariusz Czubaj: 21:37 Info des Prospero Verlags: Ein Sonderkommando wird ins Leben gerufen, das sich auf die Fährte des Killers setzen soll. Darunter ist auch Rudolf Heinz, ein erfahrener Profiler. Zum Kreis der Verdächtigen gehören bald einflussreiche und angesehene Leute, ein Skandal großen Ausmaßes bahnt sich an. »21:37« ist eine Geschichte über die Scheinheiligkeit innerhalb der polnischen katholischen Kirche, es ist der erste Krimi der Serie um den Profiler Rudolf Heinz. Mariusz Czubaj: 21:37. (21:37, 2008). Thriller. Aus dem Polnischen von Lisa Palmes. Deutsche Erstausgabe. Klappenbroschur, 383 S., 14.95 Euro (D).
|
Abigail Padgett: Blue's Dämonen Info des Prospero Verlags: Blue wird von der Polizei in San Diego um Hilfe gebeten: Zwei beliebte Politikerinnen sind innerhalb von 2 Wochen auf die gleiche Art und Weise gestorben. Obwohl es keine Hinweise für ein Verbrechen gibt und alles nach einem tragischen Zufall aussieht, bekennt sich das »Schwert des Himmels« dazu, die beiden Frauen umgebracht zu haben. Sozialpsychologin Blue nimmt ihre Arbeit als Profilerin auf und sieht sich schon bald mit einem wahnsinnigen Killer konfrontiert, der ihr stets einen Schritt voraus ist. Ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel beginnt. Abigail Padgett: Blue's Dämonen. (The Last Blue Plate Special, 2001). Kriminalroman. Aus dem Amerikanischen von Jutta Lützeler. Münster: Prospero, 2013 (1. Aufl. - München: Ullstein, 2003 u.d.T. »Ein heißer Fall«), Klappenbroschur, 365 S., 14.95 Euro (D).
|
Izabela Szolc: So dunkel die Nacht Info des Prospero Verlags: Izabela Szolc serviert den Lesern mit Anna Hwieruts zweitem Fall einen weiteren herben Krimi und eine bittere Diagnose der polnischen Gegenwart. Lesenswert! Izabela Szolc: So dunkel die Nacht. (Martwy punkt, 2010). Kriminalroman. Aus dem Polnischen von Barbara Samborska. Deutsche Erstausgabe. Klappenbroschur, 200 S., 12.95 Euro (D).
|