Golkonda |
Otmar Jenner: Der Älteste Info des Golkonda Verlags: Eine einfache Zeitungsmeldung führt ihn über die Grenzen unserer Existenz: In Sevilla soll der älteste lebende Mensch entdeckt worden sein. Der namenlose Erzähler macht sich auf die Suche und merkt schnell, dass der Älteste gute Gründe hat, sich und sein Leben zu verbergen. Immer tiefer verirrt der Suchende sich in einem bedrohlichen Labyrinth aus seltsamen Erscheinungen und Zweifeln an unserer Realität, bis er endlich auf einen jugendlich erscheinenden Mann und seine kindliche Tochter trifft. Sie führen ihn in die Abgründe menschlicher Geschichte, zeigen ihm die dunklen Seiten des Gedächtnisses, ständig auf der Flucht vor Neid und Verrat. Er erfährt von menschlichen Optimierungen und wird vor die Frage gestellt, ob wir eine Gesellschaft ohne Tod ertragen können... Otmar Jenner: Der Älteste. Originalausgabe. Gebunden mit Schutzumschlag, 556 S., 24.90 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|
Jo Walton: Der Tag der Lerche Info des Golkonda Verlags: Inspector Carmichael würde Scotland Yard und auch das Land lieber heute als morgen verlassen, seit er gezwungen wurde, einen Mörder zu decken: keinen Geringeren als Premierminister Mark Normanby. Nun kommt er einer Verschwörung von königstreuen Patrioten, Kommunisten und IRA-Kämpfern auf die Spur, die ein Attentat auf den Premierminister und auf Hitler planen. Doch die Attentäter sind auf die Hilfe der Schauspielerin Viola Lark angewiesen, die nur für das Theater lebt und mit der Rolle als Hamlet den Höhepunkt ihrer Karriere erreicht hat. Die Zeit gerät aus den Fugen, und alle müssen Entscheidungen treffen, deren Folgen nicht abzusehen sind. Im zweiten Band ihrer Krimi-Trilogie beschreibt Jo Walton, wie der Faschismus in Großbritannien Fuß fasst - wenn die Geschichte denn anders verlaufen wäre. Spannend und erschreckend überzeugend entsteht das Porträt einer Gesellschaft, in der die Angst regiert, der Verrat überall lauert und niemand mehr unschuldig bleiben kann. Jo Walton: Der Tag der Lerche. (Ha'penny, 2007). Roman. Aus dem Englischen von Nora Lachmann. Berlin: Golkonda, 2018 (1. Aufl. - Berlin: Golkonda, 2015), gebunden mit Schutzumschlag, 293 S., 19.90 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|