Fischer |
Eva Ehley: Einsames Grab Info des Fischer Verlags: Frost glitzert auf den Stängeln des Heidekrauts am Morsum-Kliff, als Grabungen ein grausames Geheimnis offenbaren. Unter der idyllischen Landschaft ruht seit 15 Jahren das kopflose Skelett eines jungen Mädchens. Besonders für Kommissarin Silja Blanck ist der Fund ein Schock: Könnte es eine Verbindung zu ihrer kleinen Schwester geben, die zur gleichen Zeit sterben musste und deren Mörder nie gefunden wurde? Oder jagt die Kommissarin einem Hirngespinst hinterher? Erfolgsautorin Eva Ehley konfrontiert ihre Leser einmal mehr mit rätselhaft abgründigen Vorgängen auf der beliebten Urlaubsinsel Sylt. Eva Ehley: Einsames Grab. Ein Sylt-Krimi. Originalausgabe. Fischer Taschenbuch Nr. 70019, 410 S., 11.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|
Andreas Götz: Die Nachtigall singt nicht mehr Info des Verlags FISCHER Scherz: Im Sommer 1955 arbeitet der Journalist Karl Wieners an einer Reportage über Emigranten in München. Seine Nichte Magda ist als Fotografin dabei und freundet sich mit der jungen Agota aus Litauen an, die Karl merkwürdig vorkommt, ohne dass er sagen könnte, weshalb. Und sie ist nicht die Einzige, die Karl und Magda Rätsel aufgibt. Zur gleichen Zeit versucht der Privatdetektiv Ludwig Gruber den angeblichen Selbstmord eines Jugendlichen aufzuklären. Doch womit er es wirklich zu tun hat, ahnt er erst, als sich Verbindungen zu Karls und Magdas Recherche ergeben. Noch bevor sie alle die genauen Zusammenhänge begreifen, geht in einem Schwabinger Postamt eine Paketbombe hoch und tötet zwei Menschen... Andreas Götz: Die Nachtigall singt nicht mehr. Kriminalroman. Originalausgabe. FISCHER Scherz, Klappenbroschur, 445 S., 16.99 Euro (D), eBook 14.99 Euro (D).
|
Andreas Götz: Die im Dunkeln sieht man nicht Info des Fischer Verlags: Im April 1950 kehrt Karl Wieners, ehemals Schriftsteller, heim nach München, wo Schmuggler gute Geschäfte machen und Gestrandete die letzte Hoffnung verlieren. Karls letzte Hoffnung ist eine Karriere als Journalist. Wenn er herausfände, was aus dem Kunstschatz wurde, der bei Kriegsende aus dem Führerbau verschwunden ist, wäre das die Sensation. Gemeinsam mit seiner Nichte Magda begibt er sich auf die Spur der Bilder. Dabei geraten die beiden nicht nur ins Visier dubioser Schwarzmarktschieber. Sie stören auch die Kreise von Kommissär Ludwig Gruber, der auf der Suche nach einem Mörder fast verzweifelt. Doch womit sie es wirklich zu tun haben, erkennen sie alle erst, als es fast schon zu spät ist. Andreas Götz: Die im Dunkeln sieht man nicht. Kriminalroman. Fischer Taschenbuch Nr. 70524 (1. Aufl. - Frankfurt/M.: FISCHER Scherz, 2019), 443 S., 11.00 Euro (D).
|
Pierre Magnan: Laviolette auf Trüffelsuche Info des Fischer Verlags: Pierre Magnan: Laviolette auf Trüffelsuche. (Le commissaire dans la truffière, 1978). Kriminalroman. Aus dem Französischen von Irène Kuhn. Fischer Taschenbuch Nr. 70560 (1. Aufl. - Bern u.a.: Scherz, 2002), 281 S., 10.00 Euro (D).
|
Arno Strobel: Mörderfinder Info des Verlags FISCHER Scherz: Seine Zeit beim KK 11 in Düsseldorf ist Geschichte. Jetzt fängt Fallanalytiker Max Bischoff an der Polizeihochschule in Köln neu an. Bildet die aus, die so gut werden wollen wie er. Aber die Fälle finden ihn trotzdem. Als ihn der Vater der seit sechs Jahren verschwundenen Leni Benz um Hilfe bittet, will Max sofort ablehnen. Aber er merkt, dass er es nicht kann. Zu viele Fragen sind ungeklärt im Fall der Grundschülerin, die auf dem Schulweg verschwand und nie mehr gesehen wurde. Doch wieso taucht jetzt Lenis Ranzen wieder auf, steht an seinem Platz in ihrem Elternhaus, als sei nichts geschehen? Wie kann das sein, nach all der Zeit? Und vor allem: Weshalb gibt es so viele Parallelen zu einem aktuellen Fall? Max begibt sich auf die Spur des Täters... Arno Strobel: Mörderfinder. Die Spur der Mädchen. Thriller. Originalausgabe. FISCHER Scherz, Klappenbroschur, 343 S., 15.99 Euro (D), eBook 14.99 Euro (D).
|