![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Fischer |
|
Andreas Götz: Die Nachtigall singt nicht mehr Info des Fischer Verlags: Im Sommer 1955 arbeitet der Journalist Karl Wieners an einer Reportage über Emigranten in München. Seine Nichte Magda ist als Fotografin dabei und freundet sich mit der jungen Agota aus Litauen an, die Karl merkwürdig vorkommt, ohne dass er sagen könnte, weshalb. Und sie ist nicht die Einzige, die Karl und Magda Rätsel aufgibt. Zur gleichen Zeit versucht der Privatdetektiv Ludwig Gruber den angeblichen Selbstmord eines Jugendlichen aufzuklären. Doch womit er es wirklich zu tun hat, ahnt er erst, als sich Verbindungen zu Karls und Magdas Recherche ergeben. Noch bevor sie alle die genauen Zusammenhänge begreifen, geht in einem Schwabinger Postamt eine Paketbombe hoch und tötet zwei Menschen... Andreas Götz: Die Nachtigall singt nicht mehr. Kriminalroman. Fischer Taschenbuch Nr. 30 (1. Aufl. - Frankfurt/M.: FISCHER Scherz, 2021), 445 S., 10.99 Euro (D).
|
|
Nikos Milonás: Kretische Ehre Info des Fischer Verlags: Und es dauert nicht lange, bis die ersten Schüsse fallen, die balothies, die traditionellen Freudenschüsse. Plötzlich bemerkt Michalis, dass dem eben noch umjubelten Manolis Mavropanos die Lyra aus der Hand gleitet und er nach vorn sackt. Die anderen beiden Musiker spielen noch einen Moment weiter, dann kippt Manolis vom Stuhl und prallt auf den Boden. Menschen schreien auf, die Schüsse verstummen - Manolis Mavropanos ist tot. Von hinten tödlich getroffen. Im vierten Fall für Michalis Charisteas geht es um kretische Ehre, Wiedergutmachung und gut gehütete Geheimnisse, die niemals ans Tageslicht kommen sollen. Nikos Milonás: Kretische Ehre. Ein neuer Fall für Michalis Charisteas. Originalausgabe. FISCHER Scherz, Klappenbroschur, 381 S., 15.00 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D).
|
|
Nikos Milonás: Kretischer Abgrund Info des Fischer Verlags: Es ist der heißeste August seit langem. Selbst für uns Kreter, denkt Kommissar Michalis Charisteas mit einem mitleidigen Blick auf seine deutsche Freundin Hannah, die das erste Mal im Hochsommer in der Hafenstadt Chania zu Besuch ist. Bis er selbst bei 40 Grad im Schatten ermitteln muss. In der bekannten Samaria-Schlucht wurde eine junge Frau ermordet aufgefunden. Ein Eifersuchtsdrama, wie es scheint, und schnell ist ein Verdächtiger ohne Alibi verhaftet. Zu schnell für Michalis' Geschmack. Doch spätestens als es einen weiteren Toten gibt, dieses Mal im beschaulichen Paleochora, wird klar, dass sich auf der Insel etwas ganz anderes in tödlicher Gewalt entlädt. Nikos Milonás: Kretischer Abgrund. Der zweite Fall für Michalis Charisteas. Fischer Taschenbuch Nr. 70711 (1. Aufl. - Frankfurt/M.: FISCHER Scherz, 2020), 397 S., 10.99 Euro (D).
|
|
Frauke Scheunemann: Der Tote im Netz Info des Fischer Verlags: Aber bald geht es nicht mehr um Nachbarschaftsstreitigkeiten, sondern um den Mord an einem Fischer, der tot in sein eigenes Netz gewickelt im Hafen von Peenemünde gefunden wird - in seine Brust das Wort »Rache« eingeritzt. Franziska wittert ihre Chance und mischt sich in die Ermittlungen ein. Und kommt sich nicht nur mit Kommissar Kay Lorenz ins Gehege, sondern auch dem Mörder gefährlich nahe. Frauke Scheunemann: Der Tote im Netz. Ein Usedom-Krimi. Originalausgabe. FISCHER Scherz, Klappenbroschur, 363 S., 14.99 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D).
|